788 die evangelische Pfarrei Pleidelsheim, Dekanats Marbach, dem Pfarrer Helffe- rich zu Erbstetten, in demselben Dekanats-Bezirk, und die erledigte Pfarrei Schalkstetten, Dekanats Geißlingen, dem Vikar Schön zu Backnang gnädigst übertragen. 6 Unter dem 4. d. M. erhielt der auf die Pfarrei Eglingen, Oberamts und Dekanats Reresheim, ernannte, von Schômberg gebürtige Bikar Matthäus Schwenk in Zipp- lingen, und der auf die Ulrichs-Caplanei in Hohentengen, Oberamts und Dekanats Saulgau, ernannte, von Niederalsingen gebürtige Vikar Johann Baptist Bader in Hofbirch die Königliche Bestätigung. · II. Verfuͤgungen der Departements. A) Des Justiz-Departements: Des Justiz-Ministerium. Bekanntmachung, den Preis der einzelnen Nummern des Regierungs-Blatts betreffend. Da die in Nro. 56 des Regierungs-Blatts von 1809 (S. 439) bebannt gemachtes Preise der einzelnen Nummern des Regierungs-Blatts dahin näher bestimmt, bezie- hungsweise abgeändert worden sind, daß, ohne Rücksicht auf die Bogenzahl einer Num- mer, jeder ganze Bogen mit drei Kreuzern, der halbe Bogen aber mit zwei Krenzern zu bezahlen ist; so wird solches mit dem Anfügen zu öffentlicher Kenntniß gebracht, daß einzelne Bogen einer mehrere Bogen haltenden Nummer nicht abgegeben werden. Stuttgart den 3. Oktober 1818. Für den Minister: Schwab. b) Bekanntmachung, betreffend den Verkauf des noch vorhandenen Vorraths von der Original-Ausgabe des Regierungs-Blattes von den Jahren 1806—1813. Da der noch vorhandene unvollständige Vorrath von der Original-Ausgabe des Regierungs-Blatts von den Jahren 1866—6713 (von welchen Jahrsängen neue Auf-