58 die evanglische Pfarrei Affaltrach, Dekanats Weinsberg, dem Pfarr-Verweser Schaͤffler zu Warmbronn, im Dekanats--Bezirk Leonberg, gnaͤdigst uͤbertragen; auch vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 11. d. M. das Oberamt Wangen dem dorti- gen Oberamts-Verweser Kausler definitiv zu verleihen, die erledigte zweite Helfers-Stelle in Eßlingen dem Pfarrer Schumann in Scharnhausen, Dekanats Stuttgart, und die katholische Pfarrei Gündringen, im Oberamts-Bezirk Horb, dem Vikar Bäuerle zu Altheim, in eben diesem Oberamts-Bezirk, zu übertragen geruht. Unter dem 5. d. M. erhielt der auf die katholische Jodoks-Caplanel in Aulendorf, Oberamts Waldsee, ernannte Antons-Caplan Johann Georg Breitinger daselbst, und unter dem 9. d. M. der auf die katholische Pfarrei Bartenstein, Dekanats Mer- gentheim, ernannte Vikar Johann Mekla, von Deggingen, die Königliche Bestätigung. II. Verfügungen der Departements. A) Des Departements des Innern: 1. Des Ministerium des Innern. Privilegium gegen den Nachdruck der zwiiten umgearbeiteten Ausgabe der Natur-Geschichte von Rebau. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Enrschließung vom #21. d. M. dem Steindrucker Johann Conrad Mäcken dem Jüngern zu Reutlingen ein Privilegium gegen den Nachdruck der zweiten umgearbeiteten Ausgabe der Natur-Ge- schichte von Rebau auf die Dauer von sechs Jahren in Gnaden zu ertheilen geruht; welches unter Hinweisung auf die Königliche Verordnung vom 25. Februar 1315, in Betreff der Privilegien gegen den Bücher-Nachdruck, öffentlich bebannt gemacht wird. Setuttgart den 15. Februar 1829. Schmidlin.