218 Sodann haben Hoͤchstdie selben vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 18. v. M. dem Oberam:s-Gerichts-Abtuar v. Zwerger in Viberach die erledigte Gerichts-Rotars-Stelle in Tettnang, zur Zeit jedoch in widerruflicher Eigenschaft, und vermöge höchsten Dekrets vom :7. v. M. dem Referendär erster Elasse, Mohl, von Herrenberg, die erledigte Stelle eines Sekretärs bei dem K. Justiz-Ministerium Znädigst übertragen, auch durch höchsie Entschließung vom 20. v. M. die erledigte evangelische Pfarrei Thal- beim, Dekanats Tuttlingen, dem Pfarrer Weikersreuter zu Boll, im Dekanats- Bezirke Göppingen, zu verleihen geruht. Unter dem 236. v. M. wurde der Oberlieutenant v. Jentt der Garnisons-Com- pagnien in den Ruhestand verseßt. Die patronatische Nomination des Pfarr-Verwesers Wolff zu Rinderfeld, Deka- nats Weikersheim, zu der dortigen Pfarrei, und die patronatische Ernennung des Pfarr-Gehülfen Beßmer in Mönsheim, Deka- nats Leonberg, zu der evangelischen Pfarrei Gschwend, Dekanats Gaildorf, sind den 15. v. M. bestätigt worden. II. Verfügungen der Departements. A) Des Justiz-Departements: Des Justiz-Ministerium. Resultat der Semester-Prüfung der JusiizReferendäre im Mai 1629. Auf die Bekanntmachung vom 1. December 1328 (Reg.Blatt S. 369) haben sich zur zweiten Dienst-Prüfung zwölf Referendäre zweiter Elasse angemeldet. Von diesen sind drei wegen Versäumung der unerstrecklichen Frist zu Einreichung ihrer Probe-Arbeiten von der im Mai d. J. Statt gehabten Prüfung ausgeschlossen, dagegen nachstehende neun Candidaten zu Referendären erster Elasse bestellt worden: A. Keiner. B. ) Hermann August Süskind, von Stuttgart.