250 Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 3. d. M. dem Oberamts-Gerichts-Aktuar v. Wechmar in Heidenheim die nachgesuchte Dienst-Ent- lassung zu ertheilen, und demselben zugleich den Tirel eines K. Ober-Justiz= Assessors zu verleihen, durch hoͤchste Entschließung vom 10. d. M. den Foͤrster Wanner, vom KRevier Warmbronn, seiner Bitte gemaͤß, auf das Revier Vebenhausen, Tuͤbinger Forsts, zu versetzen, und das erledigte Revier Walddorf, im Tuͤbinger Forst, dem Foͤrster Straub, von Herrenalb, Neuenbuͤrger Forsts, seinem Ansuchen gemaͤß, gnaͤdigst zu verleihen, auch vermöge höchster Dekrete vom 16. d. M. den Oberamts-Richter, Ober-Justizrath Habermaas in Langenburg auf die erledigte Oberamts-Richters-Stelle zu Tübingen in Gnaden zu verseßen, den Referendär erster Classe, v. Röder, aus Stuttgart, zum Oberamto-Gerichts- Aktuar in Geißlingen zu ernennen, den Amts-Notar Klett, von Owen. Oberamts Kirchheim, auf sein Ansuchen Alters halber in den Ruhestand zu verseßen, das Amts-Notariat Mundelsheim, Oberamts Marbach, dem bisherigen Verweser desselben, Gock, und das Amts-Notariat Abtsgmünd, Oberamts Aalen, dem bisherigen Verweser des- selben, Stählen, bleibend zu übertragen geruht. Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 17. d. M. das erledigte Oberamt Waldsee dem bieherigen Oberamts-Verweser Baur zu Künzelsau, die evangelische Pfarrei Erkenbrechtsweiler, Dekanats Nürtingen, dem Pfarr- Verweser Enslin zu Oberndorf, im Dekanats-Bezirk Sulz, die evangelische Pfarrei Rielingshausen, Dekanats Marbach, dem Pfarrer Er- bardt in Schbnaich, Dekanats Böblingen, die evangelische Pfarrei Zell unter Aichelberg, Dekanats Kirchheim, dem Pfarr- Verweser Haagen in Gschwend, Dekanats Gaildorf, die Helfers-Stelle zu Calw dem Helfer Schuͤle in Muͤnsingen, und die katholische Pfarrei Berlichingen, Oberamts Kuͤnzelsau, dem Pfarrer Stendel in Rexingen, Oberamts Horb, gnaͤdigst uͤbertragen.