299 B) Dienst--Nachrichten. Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 18. d. M. das Diakonat Leonberg dem Vikar Abel in Schorndorf, das Diakonat Freudenstadt dem Pfarr-Gehülfen Hopf zu Lustnau, im Dekanats- Bezirk Tübingen, die evangelische Pfarrei Boll, Dekanats Göppingen, dem Repetenten Eipper in Stuttgart, die evangelische Pfarrei Oberasbach, Dekanats Hall, dem Helfer Spengler zu Crailsheim, die erledigte erste evangelische Stadt-Pfarrei in Biberach dem bisherigen zweiten Stadt-Pfarrer Maier daselbst, und die hiedurch in Erledigung gekommene zweite Stadt-Pfarrei daselbst dem dortigen Hospital-Prediger Landerer gnädigst übertragen. Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 19. d. M. das erledigte Gerichts-Aktuariat Biberach dem Referendär erster Elasse, Moriz Pfaff, von Stuttgart, zu übertragen, die Professoren Forstner v. Dambenoy und Emmert in Tübingen Alters- halber in den Ruhestand zu verseßen, den bisherigen außerordentlichen Professor Haug zum ordentlichen Lehrer der Ge- schichte bei der philosophischen, und den bisherigen außerordentlichen Professor Widenmann zum ordentlichen Lehrer der Forst= und Landwirthschaft bei der staatswirthschaftlichen Fakultät zu ernennen, auch dem provisorischen Unib#ersitäts-Bibllothekar Tafel diese Stelle definitiv zu über- tragen geruht. Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung vom 25. d. M. den Gerichts-Aktuar von Herrenberg, D. Reyscher, und den Rechts-Candidaten D. Mayer in Stuttgart als Privat-Docenten der Rechte bei der Universität Tübingen mit dem Titel eines außerordentlichen Professors anzu- siellen,