662 Besitzungen. 483. J. 18. — II. Rechts-Pflege. 484—á88. Unabhängigkeit der Rechts- PRflege. 484. §. 19. Fürstliche Gerichts-Bezirke. 485. K. 20. Bestimmungen in Betreff der gemischten Orte. 485. §. 21. Amtsbefugnisse der fürsilichen Gerichre. 485. J. 22. Deren Benennung. 385. 9. 25. Unterordnung derselben unter die K. Kreis-Gerichtshdfe. 486. g. 24. Ernennung der fürstlichen Gerichts-Beamten. 486. §F. 25. Einweisung und Ver- pflichtung derselben. 486. §. 26. Deren Dienst-Verhältnisse — Prüfung. 486. F. 27. La- sten und Gefälle der Gerichtsbarkeit. 487. &. 28. Ausübung der freiwilligen Gerichtsbar- keit. 487. 9. 29. — III. Polizei-Verwaltung. 488—492. Allgemeine Besiimmungen. 488. &¼ 50. Ausübung der Polizei in den fürstlichen Bezgirken. 488. §. 51. Bildung der fürsilichen Poligei-Amts-Bezirke. 439. J. 32. Amtsbefugnisse der fürstlichen Polizei-Beam- ten. 489. §. 33. Theilnahme derselben an den Berathungen der Amts-Versammlungen. 490. . 34. Den Kbnigl. Oberbeamten vorbehaltene Geschäfts-Gegenstände. 490. C. 35. Unmittelbare Theilnahme des Fürsten an der Poligei-Verwaltung. 491. J. 36. Vereinigung der Polizei-Beamtung mit der Rent-Beamtung. 492. §. 37. Ernennung der Orts-Vorsteher in den fürstlichen Besitzungen. 492. 9. 38. Aufnahme neuer Einwohner. 492. g. 39. Auf- nahme der fürsilichen Schlösser 2c. in die Feuer-Versicherungs-Anstalr#. 492. §S. 40. — IV. Aufsicht in Kirchen-Schul= und Stiftungé-Sachen. 4953. 9. 41—45. — V. Forst-Gerichksbarkeit und Forst-Verwaltung. 495—498. Amtsbefugnisse der fürstlichen Forst-Beamten. 495. §. 41. Diensi-Verhälrnisse derselben. 394. §. 45. Auf- stellung von Forst-Verwaltern oder Revier-Förstern im Verhältnisse ven Privatdienern. — Verhältnisse derselben. — Ausübung der Forst-Gerichtsbarkeit. 494 ff. 9. 36. Verpflichtung des fürstlichen Forsi-Personals. 496. S. 47. Oberaussicht der Königl. Forst-Behörden. 497. 9. 48. Waldreutungen. 497. §. 49. Abrügung der Forstfrebel. 497. K&. 50. Titel der fürstlichen Forsi-Beamten. 498. 9. 51. — VI. Allgemeine Besiimmungen hinsicht- lich der Ausübung der Gerichtsbarkeit, Polizei-Verwaltung, Forst= und Jagd-Polizei. 498—500. J§. 52—55. — VII. Eigenthums= und grundherrliche Rechte. 500 —502. Allgemeiner Vorbehalt in Betreff derselben. Revenuen= und Diener- Abtheilung. Noval, Zehenten. 500. J. 56. Abldsbarkeit der Gefälle und Lehen. 500. F. 57. Geldbezug ins Ausland. 501. §. 58. Fürstliche Domanial-Kanzlei 502. J. 59. — VIIl. Bestreurung. 502—504. Direkte Steuern. 502. §S. 60. Indirekte Steuern. 502. (C. 64. Militär-Aufwand. 502. §. 62. Corporations-Lasier. 503. §. 63. Tbeilnahme des Fürsten bei den Verhandlungen über Umlegung solcher Lasien. 503. 9. 64. Berechnung und Ein- zablung des Steuer-Betreffs. 503 f. S. 66. — IX. Lehens-Verhälrnisse. 504. G. 66 u. 607. — X. Diener-Verhältnisse. 50 f. J. 68. — Vegxzeichniß der Orte, in welchen das fürstliche Haus Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst die Gerichtsbarkeit und Polizei-