131 3. Des Canzleramts der Universitaͤt Tuͤbingen. Bekanntmachung der Vorlesungen, welche von den öffentlichen und Privat-Lehrern der Univerfitaͤt für das nächste Sommer-Halbjahr angekündigt find. Philosophische Wissenschaften. Practische Philosophie trägt Prof. D. v. Eschenmayer öffentlich von 10—11 Uhr, und Psychologie von 8—9 Uhr vor. Auch erbietet sich Derselbe zu Vorlesungen über Psychiatrie. Das System der theoretischen Philosophie (Metaphysik mit Logik) trägt Prof. Sigwart von 7—8 Uhr, die Geschichte der Neu-Européischen Philosophie (von Baco und Car- tessus an) von 11—12 Uhr vor. Unterrichtslehre wird Convicts-Director Schönweiler dreimal in der Woche vortragen und die Erläuterung der die Elementar-Schulen betreffenden va- terländischen Gesebe damit verbinden. Mathematische und physikalische Wissenschaften. Theoretische Physik wird Montags und Samstags, und Experimental-= Physik Dienstags, Mittwochs und Freitags von 5—6 Uhr vortragen Prof. v. Boh- nenberger. Fortsetzung der Vorlesangen über höhere Mechanik in vier Stunden, und die Elemente der analpytischen Stercometrie in zwei Stunden wird D. Hohl öffentlich, privatim aber 1) Elementar-Mathematik, und zwar Arithmetik und Al- gebra — Ebene und börperliche Geometrie und Trigonometrie — jede einzeln in drei Stunden; 2) Kegelschnitte in drei Stunden und 3) beschreibende Geometrie und ihre Anwendung auf Perspective, Stein- schnitt u. s. w. vortragen.