414 der Commandant der vierten Brigade, General-Major v. Hüpeden, kommt als Commandant der zweiten Brigade nach Heilbronn; der Commandant der dritten Brigade, General-Major Graf zur Lippe, als Commandant der vierten Brigade nach Ulm. Befördert werden: zum General-Major und Commandanten der dritten Brigade: der Commandant des vierten Regiments, Oberst v. Imhoff; zum Commandanten des vierten Regiments: der Bataillons-Commandant im sechsten Regiment, Oberst v. Löffler; zum Major und Bataillons-Commandanten im sechsten Regiment: der Haupt- mann erster Classe von der Osten; zum Hauptmann erster Elasse im sechsten Regiment: der Hauptmann zweiter Elasse des dritten Regiments, v. Gaisberg; zum Hauptmann zweiter Classe im dritten Regimente: der Oberlieutenant des achten Regiments v. Rath; zu Oberlieutenants: die Unterlicutenants Collignon des sechsten, Wullen des ersten und v. Kellenbach des zweiten Regiments. Der Unterlieutenaut der Garnisons-Compagnien, v. Zeppelin, ist zum sechsten Regiment verseßt. Der Oberlieutenant Heinzmann des ersten Regiments wird wegen seiner ge- schwächten Gesundheit diesem Regimente aggregirt. Eingctheilt werden die aggregirten Unterlieutenants: Fischer des zweiten Regiments im ersten, Finckh des fünften Regiments in demselben Regiment, v. Bünau des fünften Regiments bei den Garnisons-Compagnien. Verseßzt sind die Oberlieutenants und Brigade-Adjutanten: v. Eyb von der zweiten zur dritten, v. Greiff von der dritten zur vierten, und v. Alberti von der vierten zur zweiten Brigade.