14 2. Des Canzleramts der Universirät Tübingen. Vertheilung der akademischen Preise. Bei Vertbeilung der akademischen Preise für das Jahr 1830 -erhielt den für die Beantwortung der Aufgabe der philosophischen Fakultät gesehten Preis Johann Kuhn, von Wäschenbeuren, Oberamts Welzheim. Der für die im Herbste 1828 für die Beantwortung der von der evangelisch- theologischen Fakultär damals gemachten Aufgabe geseczte Preis wurde für die in diesem Jahre eingekommene Abhandlung dem Studirenden der Theologie im evan- gelischen Seminar: Carl Ludwig Weizel aus Göppingen ertheilt. f " Carl August Staudenmaier aus Ulm aber wegen Beantwortung der von der lestgenannten Fakultät im Herbste 1829 ge- stellten Aufgabe öffentlich belobt. Das Preisgericht, welches. bei der evangelisch-theologischen Fakultät über die ge- lungensten Predigten und Catechisationen zu urtheilen hat, erkannte den ersten Pre- diger-Preis dem Seminaristen Gustav Pfizer von Stuttgart zu. Um den zweiten Prediger-Preis mußten die Seminaristen Heinrich Carl Kern von Tübingen, und Georg Rudolph Mann von Stuttgart das Loos ziehen, welches für Kern entschied. Der erste catechetische Preis wurde dem Seminaristen Christian Märklin von Heilbronn, der zweite aber dem Seminaristen Heinrich Carl Kern von Tübingen zu Theil.