592 Nro. Gegenstände. im Tarife. 68. Haarpuder (Kraftmehl) 191. 69. Handwerkszeuge, schon gebraucht, für wandernde wieberkeh- « rende Handwerker. . .....·196. 70. Hanf, e) Koͤrner 197e. 71. Hausgeräthe, s) alte schon gebrauchee in Ein-- und Auzwan- 6 derungs= und erwiesenen Erbschaftsfallen « .. 1994. 72. Holz, b) Arzueihölzer h) Abkfälle, Sägspäne. « i) Waaren, gemeine fuͤr Landleute, als Deistzeln, Geisel stecken, Hecheln, Haspeln, Heugabeln, Holzschuhe und Stoͤckeln, Schusterfpaͤhne, Kochloͤffel, Futterkoͤrbe, Lei- sten, Mausfallen, Mehl- und Salzkuͤbel, Muͤhlkaͤmme, Mulden, Rechen, Reise, Schaufeln, Schindeln, Sieb-# bhik. läufe, Spindeln, Spinnräder, Spinnrocken, gemeine Teller, Tröge, Weidenkrehen und Ringe, Packkisten und Steckenholz. k) Waaren, feine, nämlich ale Vilbschniher- Echachtel- macher-Arbeiten und Kinderspiezeus- roh oder bemalt und lakrtr .. ....,- 73·Hopfev.................. 204. 73. Kopfensehlinge —... . 205. 75. Instrumente, a) nhr 211# 76. Käse, alle * 215 77. Kaninchen, lebende 217. 78. Kannenbäcker-Arbeiten, das ñ nb eterbr 213. 79. Kard endisteln für Tuchmacher 219. 8o. Korbmacher-Arbeiten . . a) geweine, von Weiden . 255 ab h enonooT