433 Elementar-Mathematik in 6 wöchentlichen Stunden, und zwar Geometrie in 3, und Algebra in 3 Stunden trägt Privat-Docent Rogg vor. Zu einer Vorlesung über Elementar-Mathematik in 2 wöchentlichen Stun- den erbietet sich Repetent Zorer. Maschinenlehre, s. Staateawirthschaft. C. Naturwissenschaften. Prof. D. Schübler wird Encyklopädie der Naturwissenschaften oder Einleitung in die Naturwissenschaften überhaupt in einer erst zu bestimmenden Stunde vortragen. . Prof. D. Sigwart liest allgemeine Chemie von 5—6 Uhr. Prof. Ch. G. Gmelin setzt in der Stunde von 9—10 Uhr die Vorlesungen über Chemie fort. Prof. D. Sigwart liest Pflanzen-Phosiologie. Prof. W. Rapp hält Vorlesungen über die Ratur-Geschichte der Thiere in der Stunde von 11—12 Uhr. Prof. Schübler liest Statistik Württembergs vorzüglich in naturwissen- schaftlicher Hinsicht, oder: Kenntniß des Vaterlandes in geognostischer und zoologischer Beziehung und in Hinsicht auf Kultur und Bevölkerungs-Verhältnisse von 2—5 oder 5—4 Uhr. O. G. Märklin wird Pharmacognosie wöchentlich 2—ömal vortragen. D. Geschichte und Statistik. Den ersten Theil der Universal-Geschichte in 5 wöchentlichen Stunden trägt Prof. Haug vor. Derselbe wird die Württembergische Geschichte in 5—4 Stun- den vortragenz und eine Uebersicht der politischen Entwicklung Europas vom Untergang des weströmischen Reichs bis auf die neueste Zeit, als Grundlage für die Geschichte der einzelnen europäischen Staaten in 1—2 wöchentlichen Stunden geben. Statistik Württembergs, s. Naturwissenschaften.