472 ) Fuͤr den Hauptzweck der Anstalt: Beitraͤge zu Etganzuns der Pfart Gehalte: aa) jaͤhrliche .. ...... .....I,702si.31kr. worunter neu: der Pfarrei Ennabeuren, bis zur Bezahlung des hiernach einkommenden Aversalbeitrags à 3000 fl. 75 ff. — der Pfarrei Huldstetten, ebenso bis zur Abtragung der 2,400fl. . .. 15 fl. 7 kr. der Pfarrei Praunsbach, deßgleichen bis zur Berichtigung der 6,000 fll. . 85 fl. 8kr. bb) Aversal-Beiträge zur v suri der Pfarrstelle in Ennabeuren . 5,0000 fl. — Blitzenreuhhe 1,651 fl. 35kr. Huldstetten. 0400 fl. — und Braunsbacch. „60/000 fl. — !5v — 13% fl. 35kr. cn) provisorische Zulaggen 119s8fl. 16kr. worunter neu: dem Pfarrer in Nageloberg an 210 fl. die Rate mit. .... .. 193fl. 45 kr. und dem Pfarrer in Leinzell an 200 fl. deßgleichen 107 fl. 56kr. b) Beiträge für Verweser erledigter Pfarreien, deren Einkom- men im Jahre der Erledigung die Verweserei-Gebühren nicht abwarf, und für andere, schon in vorhergehenden Jah- ren vorhanden gewesene Hülfspriestr 545fl. 46kr. Summe 7,085 fl. 7 kr. Diese Ausgaben-Summe öbersteigt die Einnahmenz 1622 fl. 51 kr. um — welche obbesagtermaßen von den zum Fonds gehbrigen Gefällen bestritten worden sind. Stuttgart den 2. Juli 1851. Camerer.