572 wegen ihrer Beantwortung der vom der dakukar im Jahr 1828 gemachten Aufgabe belobt. Preise erhielten fuͤr Veantwortung der im mu 1850 von der t evangelisch— theolo- gischen Fakultaͤt gestellten Aufgabe: E Carl Hirzel aus Spaichingen, und Carl Ludwig Friedrich Metzger aus Schorndorf, Beflissene der Theelogie im evangelisch-theologischen Seminar. Für Predigten über den von der evangelisch— bheoloeischen Fakultät aufgegebenen Terxt erhielt den ersten Preis: Carl Ludwig Weizel aus Göppingen, Stchtrenher der Theologie im evan- gelischen Seminar; der zweite Preis wurde: Isaak August Dorner aus Neuhausen ob Eck, Studirendem der Theologie im evangelischen Seminar, zu Theil. Belobt wurde: Albert Bardili aus Schaffhausen, Oberamts Böblingen, gleichfalls Beflis- sener der evangelischen Theologie im Seminar. Um den zweiten catechetischen Preis hatten das Loos zu ziehen: Carl Friedrich Helfferich aus Pleidelsheim, und Herrman Zeller aus Mühlhausen a. N., Studirende der Theologie im evangelischen. Seminar. Er siel dem ersteren. (Helfferich) zu. Für die Beantwortung der im vorigen Jahre von der katholisch-theologi- schen Fakultát aufgegebenen Frage erhielt den Preis: Joseph Hefele, von Königsbronn, Zögling des Königlichen Wilhelmsstifts. Ausgezeichnetes Lob wurde zu Theil:. Johann Ludwig Schmitt, von Mulfingen, und Franz Scharpff, von. Ellwangen, gleichfalls Zöglingen des Königlichen Wilhelmsstifts. Prediger-Preise bei der letztgenannten. Fakultät erhielten, und zwar den ersten:. Georg Kauzer, von. Neresheim im. Königlichen. Wilhelmsstifte,