615 Das Vermoͤgen hat also in drei Jahren sich vermehrt um —:. 12, 494 fl. 18kr. Diese Summe liquldirt sich a) durch den Ueberschuß der Etats-Einkünfte über den Etars- Aufwand . ....... 7,076 fl. 17 kr. b) durch den Ueberschuß der Einlagen in den Grundstock 5,418 fl. 1 kr. 12,598 fl. 18 kr. II. Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben von Martini 1823. A. Etats-Einnahmen und Ausgaben. Einkünfte. Aufwand. Jährliche Beiträge von den Mitgliedern: Wittwenpensionen: 1828 8, 452 fl. 46 kr. 1828 22,655 fl. 25 kr. 1329 8, 25 fl. 514 kr. 1829 22,501 fl. — 1850. 8,270 fl. 24 kr. 188380 23,828 fl. 10 kr. — 1kr. 68, 982 fl. 35 kr. Von erledigten Stellen. Waisenportionen: (Fiskus= und Gnaden-Quartal.) 1828. 886 fl. 5kr. 1828 5,760 fl. 21 kr. 18329 976 fl. 30 kr. 1329 J,129 fl. 45 Kkr. 1830 I1, 119 fl. 10 kr 1830 . 8,736fl. 154kr. 1 fl. 45 kr. 22626 fl. 1gEkr. Gratialien: Sporteln: 1828. I),27% fl. — 1328 o 1829 1,274 fl. — 1829 W%% igkr. 1830 1,244 fl. — eo — Ads fl. 1Kk#. ernn 5/792 f. — Freiwillige Beiträge: Stiftungen: 1828 36 fl. 42 kr. 1826 405 fl. — 1329 zufl. 31 kr. 1829 441 fl. — 1850 27 fl. 45xFr. 1850 420 fl. — 95 fl. 56 kr. 1, 26 fl. —