Nr. Benennung der Gegenstaͤnde. Ausnahmen treten jedoch folgende ein, und zahlen weniger: 2 l 2 2 2 2 · r · e r* · · # # ·# · b) Alaun Jc) Bleiweiß (Kremserweiß), rein oder vrsent, ......-....... d) Mennige, Schmalte, gereinigte Soda (Mineral-Alkali), Kupfervitriol, gemischter Kupfer= und Eisenoitriol, weißer Vitriol ..«........ .—. c)Ccsetmtuol(gumcr).. . ... s) Gelbe, gruͤne, rothe Farbenerde, Braunroth- Kreide, ler, Rothstein, Umbra; auch roher Flußspath in Stückhen .... g)1)GalläpfelK1-app, Kreuzbeeren Kurkume, Quercitronen/ Safflor, Sumach, Waid und Wan . 2) Eckerdoppern, Knoppern h) Farbehölzer, in Blöcken oder geraspell .. i) Korkholz, Pockholz, Cedernholz und Buchsbaum. ..... k) Pott-(Waid-) Asche, Weinstein; auch ungereinigte Sddaa !) Mineralwasser in Flaschen oder Krüeeen m) Salpeter, gereinigter und ungereinigter n) Salzsaͤure und Schwefelsaͤure.. o) Abfälle von der Fabrikation der Salpetersäure und Salzsaͤure.. . p) Schwese..: