2)) Capitalien: #a) vom vorigen Jahre 161,/459 fl. 1 kr., nach Abzug der davon abgelösten 7,824 fl. 1 kr. noch 1355,615 fl. b) in diesem Jahre angelegt. 25,500 fl. 17y8115 fl. und zwar bei öffemlichen Cassen zu 4 Procent. . 95, 560 fl. Privaten, zu 5 Procent 8, 955 fl. 41 Procent 73.800 fl. 179,115 fl. 5) Auf Wiederersaß Hingelehen .«........ 292 fl. 4) Cassenbestand 1„v„100029 fl. und Zinsausständ ... 20Trfl. 54 kr. 16 kr. 38 kr. öhl. — — 182,602 fi 12 kr. 5 hl. Davon gehen: Auf Wieberersaß erhaltene Interkalar-Gesiile: a) vom vorigen Jahre 10012 fl. 27 kr. b) neue .. .. 53507 fl, 55 kr. DÖ03) Sahlungerückstände .... 66 fl. II. Einkünfte aus dem Grundstock. Eiununahme. 1) ginfe 6,906 fl. 2) Zinse aus den auf Wiederersaß bingeliehenen Geldern . 57 fl. Hiezu sind zu rechnen: 5) Zu Unterstützung von Geistlichen diesem Fonds zugewiesene Besoldungsabzüse 152 fl. Summe der Einnahme — . 70,096 fl. 53 kr. 3 hl. 1, 385 fl. Worüber bleiben . 181L,/218# fl. An Martini 1833 hatte der Grundstoc betragen .161,66 fl. Es hat also derselbe im Jahr 1335—54 zugenommen um 19,552 fl. 27 kr. 50 kr. 18kr. 52b kr. : 5 kr. 11 kr. 28 kr.