237 1855 (Reg. Bl. S. 159) und der Abtheilung II der Ministerial-Verfügung vom 10. November 1835 (Reg. Bl. S. 432). Mit dem Vollzug dieser Verordnung ist Unser Finanz.Ministerium beauftragt. Stuttgart den 6. Juni 1836. Wilhelm. Der Chef des Finanz-Depar#uments: Geheimer Rath v. Herdegen. uf Hefehr des Königs: der Staats-Sekretär: Vellnagel. "8) Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Maiestät haben vermöge höchster Entschliezung vom §So0. v. M. auf die erledigte Reviersörstersstelle zu Urspring, Forstamts Blaubeuren, den Revierförster Wild von Leukkirch zu befördern, und ç die dadurch in Erledigung gekommene Reviersörstersstelle zu Leutkirch dem quies- eirenden, vormals Gräflich v. Sternberg'schen Forstoerwalter Waldraff zu Schus- senried zu übertragen gnädigst geruht. Durch höchstes Dekret vom 1. d. M. ist der Regierungskanzlist Bonhöfer zu Ellwangen, wegen körperlicher Gebrechen., unter dem Vorbehalr der Wiederanstellung in Falle seiner Genesung, in den Penssonsstand gnädigst verseht worden. Die patronatische Nomination des Pfarrgehülfen in Schlaitdorf, Johann Georg Venzelburger, auf die erledigte Patronatpfarrei Braunsbach, Debanatbezirks Könzelsau, ist am 31. Mal d. J. bestätigt worden.