529. II. Verfügungen der Departement“. A) Des Justiz“= Depártements. Des Justiz-Ministerium: a) Termin zu Vornahme der naͤchsten Semester- Pruͤsung der Justiz- Referendaͤre. Diejenigen Justiz= Referendaͤre zweiter Elass e, welche in Gemaͤßheit der öffentlichen Mufforderung vom 1. Juni d. J. (Reg. Bl. S. 226) sich zur zweiten Dienstprüfung angemeldet, und nach erfolgter Zulassung zu derselben ihre Probe- -rbeiten. in der fest- gesetzten Zeit uͤbergeben haben, werden hiedurch benachrichtigt, daß ihre ausnte bei der Justiz-Pröfungs-Commission in Stuttgart am Dienstag den 29. November d. vorgenommen werden wird. Zu diesem Ende haben dieselben. Tags zuvor sich in Stuttgart einzufinden, und sofort auf der Kanzlei des K. Ober-Tribimäfs (Nachmittags zwischen drei und fuͤnf hr) sich zu melden, um daselbst die weitere Anweisung zu erhalten. Stuttgart den 15. Oktober 1836. Schwab. b) Verfuͤgung, betreffend die Beglaubigung der Pfandscheine. Da zur Anzeige gekommen ist, daß die Beglaubigung der Pfandscheine, welche auf Verlangen des Glaͤubigers nach dem Art. 194 des Pfandgesetzes den Bezirksrich- tern obliegt, häufig nicht durch diese, sondern durch die Gerichts-Aktuare oder Assistenten vorgenommen, hiedurch aber die Sicherheit, welche das Geseh dem Gläubiger gewähren will, beineswego erreicht wird; so werden die Bezirksrichter auf die gedachte Bestimmung des Geseßes zu genauer Nachachung mit dem Anfügen hingewiesen, daß die Beglau- bigung der Pfandscheine nur in dringenden Fällen, bei Verhinderung des Bezirkorich= ters, den Gerichts-Aktuaren als gese-lichen Stellvertretern desselben, niemals aber den Assistenten zu uͤberlassen ist. Stuttgart den 21. Oktober 1836. Schwab. 8) Des Departements des Innern. 1. Des Ministerium des Innern. Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung der Erlaubniß zu Annahme ciner Domherrustslle. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung bom d. M. dem Kammerherrn und penssonirten Ober-Justizrath, Freiherrn v. Eyb