— — Abgabensäte nach dem Preuß. oder 21-Gulden= ünzfuße (mit der Eintheilung des Thalers in 50 stel und 25stel), Maaße und Gewichte. XTH -.—. Abgabensätze nach dem 24-Gulden-Fuße und Zoll-Centner. Gewicht, Sätze beim Für Thara wird verGewicht,, Sätze beim FKür Thara wird ver- Maaß « gütctvomCeutnetMaaz guͤtet vem Centner Foder Eingang. Auegang. Brutto-Gewicht: oder Eingang. Ausgang.] Brutto-Gewicht: n — œCuts . 2 * bahl. Nur..) Ribir. e. Pfund. Anzahl. fl. k. fl. kr. Pfund. 1 Cent . 18 in Kisten. XS 16 in Kisten. ntner5 . .7MBW»· 1 Centner )1) 50% " Genen Dalleen. l i l « Isin.K-«stett. t» 1(3-’...in.(,iis'icn. 1 Centner 10 . . 1 in Koͤrben. 1 Centner 16 583 t in Körben. J7 in Ballen. l 7— 60 in Ballen. l 1 (s in Kisten. 1 16 in Kisten. Centner 10 4 s suingzkbkm ICentneflbtosJ 51 in'.8iL«i-bcn. 7inVattcn. (in Bauen- 1C 18 in Fissern. Ver in Fäs#ern entner22 . 22 in Kisten. 1 Centner’ 30 en in Kister 7 in Ballen. " 6(. 6 „in Bal.-n. Centnen. 6 ( in Fässern u. KissenCentner0n Anz in F. u. Kist. 7 in Ballen. « psj11-:«--.«..·.J«.. ICkntner2 . .1.;inF-«iss«era. lCesntnetZsLGi ». Its-) inF5-.-’-·«.·.7n. i 1Centnerl 8 1 in Kiffern u. Kilen Gentnerl 135831. .(1uo in Vallen. *5.° sI ; l I l .H le 25 in Kisten. 8 5 22 in Kiden. ntners110 * in Ballen. 1 Hentnerss“, 5 11 in Bauen. U 5%i ICentner 55 „%½ in Kiseen. 1 Centnerg# 521½ „ in Kisten. 12 in Ballen. % il u B R Centner 1 . 1Centner] 1 40 1 1 1Centners 320 in Kilten. —————————————— . (16) 7 in Ballen. a r n Büuen. 1 ** Centnerl 1½. lis in Kisten. ERIEII