XXXV Wgabensig nach dem Preuß. oder 21-Gulden= ünzfuße (mir der Eintheilung des Tyalers in 50 tel und 2astel), Maaße und Gewichte. Abgabensaͤtze nach dem 24-Gulden-Fuße und Zoll-Centner. Hwich, Sätze beim L Thara wird ver-] Gewicht, Sätze beim Für Thara wird ver- baah, –Q —FKgütct vom Ceniner Moaag4V9ütet vom Centner th Eingaug. Autgang. Brutto-Gewicht: oder Eingang'Ausgang.] Bruktto-Gewiche: zahl. Se Ririr. o Pfund. Anzahl. — Pfun d. Cent " ne 14 in Kisten. 901 12". in Kisten. Eininer 3 in Körben. 1 Centner“ 267 "n r u Körben. 15 7 in Ballen. 1 Centner 9|223 hr 6¼. in Ballen. r 2 Centner 10 . 22 in Kisten. 1 Centner6|533 .#0% in Kisten. a 1C « «· entnekfkclsSs.....1Centnersrei-Z26- ICc «« s- « 1 18 in Fässern u. Kisten. – 16¼ in Fäss. u. Kist. itner] 8 s in Ballen. 1 Cenner 15|58 7½.. in Pallen. #e ainer 5o0ä . « - »- 1E.k hbh Sir 1 Centner 513 Mo,in Kilen. ;. 1 8 in Ballen. 4 7 ½ in Ballen. entner] 20 1Centner] 34 531. . 0 1# iéciner 2 17 gieraru. Kisten Centner 5|201 10. in Zästern u. Kisien utmm520 h 7 in Körben 1 Center 15 6 in RNörben. (16) * 18 entne 11 in Fissern u. Kiste.. 89 1s% lo in Flssern ie 72 7 in Körben. 1 Centner] 51264 . 6% 9 Aren . entner 22 in Fissern u. Allen. sk- Loi in Fässern u. Kisten. 10 · 11 iu Körben. 11. Centner 10|58 #1121. Körben. 5“#