168 b) Bekanntmachung, betreffend eine veränderte Eintheilung der Notariats-Bezirke in dem Oberamt Neresheim. In Folge höchsten Dekrets Seiner Königlichen Majestät vom 15. Ok- tober 1836 sind zu Vollziehung der beschlossenen Maßregel, wonach in dem Oberamt Rereosheim, außer dem Gerichts-Notariate, statt des seitherigen Amts-Notariats erster Elasse Bopfingen künftig nur ein kleines Amts-Notariat zweiter Elasse mit dem Sitze in Kirchheim bestehen soll, von dem Bezirke des Amts-Notariats Bopfingen die Orte: Bopfingen, Flochberg, Oberdorf und Röttingen dem Gerichts-Notariate Neresheim zugetheilt worden; wogegen aus den übrigen Orten: Aufhausen, Baldern, Goldburghausen, Kerkingen, Kirchheim und Trochtelfingen das Amts-Notariat Kirchheim gebildet worden ist. Stuttgart den 18. April 1857. Schwab. 2. Des Gerichtshofs für den Donankreis. Bekanntmachung, betreffend die Aufforderung der Notariats-Candidaten des Donaukreises zu der bevor- stehenden Nofarlatsprüfung. Unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom 22. Mai 1837 (Reg.Blatt S. 338) werden diejenigen Rotariats-Candidaten, welche zu der nächsten, von dem K. Gerichtshof für den Donankreis vorzunehmenden Notariatsprüfung zugelassen zu werden wünschen und ihren gesehlichen Wohnort in diesem Kreise haben, hiemir aufgeforderr, ihre dießfälligen Gesuche auf die vorgeschriebene Weise und unter An- gabe ihres Aufenthaltöorts bis zum 25. Mai d. J. hier um so gewisser einzureichen, als im Falle der Nichteinhaltung dieser Frist der Nachtheil des Ausschlusses von der nächstbevorstehenden Prüfung für die Säumigen unfehlbar eintreten würde. Ulm den 12. April 1837. Reinhardt. B) Des Departements des Innern. 1. Des Ministerium des Innern. a)WVerfügung, detreffend das Verhältniß der Kunsifärber zur Firberzunft. Zur Beseirigung der über das Verhältniß der Kunstfärber zu der Färberzunfr neuerlich entstandenen Zweifel wird in Erwägung: