266 b) Wohnsitz-Veraͤnderung eines Rechts-Consulenten. Da der Rechts-Consulent Dr. Schuͤtz, von Tuͤbingen, seinen Wohnsitz nach Stuttgart verlegt hat, so wird solches andurch zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. Stuttgart den 8. Juni 1837. Schwab. c) Besetzung des K. fürsilich Thurn und Tarie'schen Amtsgerichts-Aktuariats in Scheer. Der Referendär erster Elasse Schäffer aus Schloß Taris ist zum Aktuar bei dem K. fürstlich Thurn und Taxis'schen Amtsgerichte Scheer ernannt und zu Ver- sehung dieser Stelle für gesehlich befähigt erkannt worden; was hiemit zur öffent- lichen Kenntniß gebracht wird. Stuttgart den 9. Juni 1857. Schwab. :B) Des Departements des Innern. 1. Des Ministerium des Innern. Verfügung, betreffend die Brandschadens-Umlage von 1837—38. Nachdem die ordentliche Brandschadens-Umlage für das Etatsjahr 1857—38 durch K. Entschließung vom 7. d. M. auf vier Kreuzer von hundert Gulden Gebäude= Anschlag, hälftig am- 1. Oktober 1857 und hälftig zu Ende Januar 1838 zahlbar, festgesest worden ist, so wird andurch den K. Oberämtern der Auftrag ertheilt: 1) diese Umlage auf den Grund der zuvor nach dem Zustande vom 1. Juli d. J. richtig zu stellenden Brandversicherungs-Cataster zu vollziehen; 2) die Umlage-Urkunden, welche mit den an die Kreis-Regierungen einzusenden- den Aenderungs-Uebersichten in genaueste Uebereinstimmung zu bringen sind, zuverläßig bis zum 1. September d. J. an die Brandversicherungs-Haupt- Casse einzusenden, auch