596 Mit der Vollziehung dieser Verordnung, welche vom 1. Januar 1838 an in Wir- kung tritt, sind Unsere Ministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen beauftragt. Gegeben, Stuttgart den 29. Oktober 1357. · Wilhelm. Der provisorische Chef des Justiz-Departements: Geheimer Rath Schwab. Der provisorische Chef des Departements des Innern: Geheimer Rath Schlayer. Der Chef des Finanz-Departements: Geheimer Rath Herdegen. Auf Vefehl des Königs: Der Staats-Sekretär: Vellnagel. I1I. Verfügungen der Departemente. Oes Justiz-Departements. Des Justiz-Ministerium. Resultat der Semesterprüfung der Justiz-Referendire im November 1837. Auf die Bekanntmachung vom 1. Juni 1857 (Reg. Bl. S. 256) haben sich die hienach in alphabetischer Ordnung aufgeführten zehn Referendäre zur zweiten Dienstprüfung gemeldet, und sind in Folge dieser, am 21. und 28. November d. J. vorgenommenen Prüfung zu Referendären erster Elasse bestellt worden: 1) Philipp Ludwig Adam, von Ulm. 2) Graf Honor v. Adelmann, von Ellwangen. 3) Friedrich Andred, von Gmünd. 4) Gustav Heinrich Gros, von Stuttgart. 5) Friedrich Haldenwang, von Simmozheim, Oberamts Calw. 6) Eduard Kehrer, von Reutlingen. 7) Johann Jakob Lamparter, von Altenstadt, Oberamts Geißlingen. 8) Wilhelm Malzacher, von Gundelsheim, Oberamts Neckarsülm. 9) Ernst Ludwig Heinrich Reuffer, und 10) Ernst Gottlieb Neuffer, beide von Hochersteinsfeld, Oberamts Reckarsulm. Stuttgart den 30. November 1837. Schwab.