74 e) solcher Gegenstaͤnde, welche ohne Eingriff in die von einem der contrahiren- den Staaten ertheilten Erfindungs-Privilegien (Patente) nicht nachgemacht oder eingefuͤhrt werden koͤnnen, und daher fuͤr die Dauer der Privilegien (Patente) von der Einfuhr in den Staat, welcher dieselben ertheilt hat, ausgeschlossen bleiben muͤssen. Art. 5. 1) In Betreff des Salzes treten Seine Durchlaucht der Herzog von Braunschweig für die dem Zoll-Vereine anzuschließenden Gebietstheile den zwischen dessen Mitgliedern bestehenden Verabredungen in folgender Art bei: = 6 #a) die Einfuhr des Salzes und aller Gegenstände, aus welchen Kochfsalz ausgeschieden zu werden pflegt, aus fremden, nicht zum Vereine gehs- renden Ländern in die Vereinsstaaten ist verboten, insoweit dieselbe nicht für eigene Rechnung einer der vereinten Regierungen und zum unmittelbaren Verkaufe in deren Salzämtern, Factorieen oder Nieder- lagen geschieht; b) die Durchfuhr des Salzes und der vorbezeichneten Gegenstände aus. den zum Vereine nicht gehdrigen Ländern in andere solche Länder soll nur mit Genehmigung der Vereinsstaaten, deren Gebiet bei der Durchfuhr berührt wird, und unter den Vorsschtsmaßregeln stattfinden, welche von selbigen für nothwendig erachtet werden; c) die Ausfuhr des Salzes in fremde, nicht zum Vereine gehörige Staaten ist frei; d) was den Salzhandel innerhalb der Vereinsstaaten betrifft, so ist die Einfuhr des Salzes von einem in den andern nur in dem Falle erlaubt, wenn zwischen den Landes-Regierungen besondere Verträge deshalb bestehen; ee) wenn eine Regierung von der andern innerhalb des Gesamt-Vereins aus Staats= oder Privat-Salinen Salz beziehen will, so müssen die Sendungen mit Mässen von öffentlichen Behbrden begleiter werden;