86 — lange entunt= b#n die ve ereins- d der 3 Bezeichnung *W Melhab a 2 e er mäßiger - ; G der Vereins= Versten- M#galen- „ Bemerkungen. 7 e genstände. oo terifs.ung.Sot. # *. " in Verbindung mit Holz; des- “ gleichen grobe, aus Eisen ge- schmiedete Maschinen, u. Siebe, Der ermägigte Zollsat findet nur so Harfensebe, grobe eiserne in 6, W. Kanneaer Sbentur Verbindung mit Holsz 6. . 2. Lo.—98-Mhabe, ald 12 Gyr. vom zimten # Geweige, Weigen, Noggen. Boh- witoeus bein Zollvereinte 2nngeheube Gerreir- nen, Erbsen, Buchweizen, Gerste, Hafer9 —1 6 ê½. 15406, grünes Hohlglu□—sssere n u. sarnn- 16 las, weißes Hohlglas, ungeschlif- geltte püe gor e uo emg die de- fen. Pbver mit bocgeschdstuen —— annoo Voden und Rande; auch Tafel- Ede meragransn a. l. Hni. Glas ohne Unterschied der Farbel 10006.52 15 in 4 S 17 olzwaaren, gebeiste lachirte, wo- Shresgere —is eren irte, angemalte, eublen, Hausgeräthe 2rc., jedoch mit Ausschluß der aus außereuropci- chen Hölzern gefertigten Gegen- Schen.n delgl-Gehpinber,Wehrre, « bemalte,mitMetallbeschla.12.0 —210" jsHonigkuchenund Pfeffcrnüsiiez .25-I)— —5—, 19Hopfen........’13. ——10 20Käseineinz.Stücken(Handküse)-25.0. —I·5 Fuͤr andere, als Handkaͤse, gilt die vorgedachte Ermaßigung bis zu einem jährlichen Quantum von 2,000 Centnern. 211Kleie. .. . . . . nunun.c. — 1o0 22Koffer, hölzerne, bemalte2. — 5 23 Kupfer und Messing, geschmie- detes, gewalztes, geschlagenes und gegossenes Kupfer und Messing, Kupfer= und Messing- Blech, auch Kupfer= und Mes- 4 sing-Draht, roher — —