98 Abschuitt 1. fl. br » - Uebertrag 1095,727 Abschnitt I.Dann wurden theils baar, theils mittelst Abzugs der gegen die Staat B. I. II. 4 Hauptkasse berechneten Capitalsteuer bezahlt 1/026,871 und blieben auf den 30. Juni 1857 unberichtigt, welche von den Gläu- bigern nicht erhoben wurden, und sich baar in der Casse befanden. 68.8586 L8 Wenn von dem obigen ganzen Zinsenfonds àñ.. . 1093-4 7 dieses Erforderniß abgezogen wird mit « -095,727» so ergibt sich ein Ueberschuß des Ersteren, welcher dem Arc. 5 5 bes Staats- schulden-Statuts vom 22. Februar 1857 gemäß dem Tilgungsefonds zufloß von —:: 2),422 fl. 15 kr. nämlich: 1) Ueberschuß des Zinsenfonds abzuͤglich des Erfordernisses am An- fange des Jahrs der Zinsenfond fär das Jahr 1836—37 beträgt (022,969 fl. 43 kr. davon abgezogen das Erforderniß für das lausende Jahr mit 1/020,651 fl. 40 kr. bleiben 2318 2) Zinsen- Ersparnisse im Laufe des Jahrs durch Capital-Ablösungen vor den Sinsverfall-Terminen und durch Abgang an wilieren Zinsen 829 fl. 21 kr. davon gingen die nach den Zinsberfall Terminen zu bezahlen gewesenen Stückzinse ... 8,725si 11 kr. worüber bleiben . 104 10 252 Abschnitt Ul. Verwendung des Tilgungsfonds. Zur Schulden-Tilgung waren zu verwenden: *r*“• 1) aus dem vorigen Jahre: Abschnittl. die bei dem Jahres-Abschlusse von 1855—36 unter dem Cassenbestand A. 1. vorhanden gewesenen. 14,031 2 2) von diesem Jahre: Die an die Restverwaltung der Staats-Hauptkasse aus der früheren Zeit von Vorschüssen zu fordern gewesenen und in diesem Jahre,