101 Dienst-Erledigungen. 1) Durch das am 25 v. M. erfolgte Ableben des Gerichts-Rotars Gmelin ist das in der zweiten Besoldungsklasse stehende Gerichts-Rotariat Maulbronn erledigt worden. Die Bewerber um dasselbe haben sich innerhalb drei Wochen beie dem K. Gerichtshofe in Eßlingen zu melden. " 2) Das durch den Tod des Dr. Elser erlebigte Amt des Arztes an der in ihren baulichen Einrichtungen neuerlich wesentlich verbesserten Irren-Anstalt zu Zwie- falten wird nach höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät von dem bisherigen Verbande mit der Stelle eines Unteramtsarztes zu Zwiefalten ge- trennt, wogegen mit derselben die Attributionen eines ersten Vorstehers der Irren- Anstalt unter den näheren Bestimmungen der P. 5—9 des Statuts der Heil-Anstalt Winnenthal vom 25. November 1855 (Reg. Bl. S. 586) verbunden werden. Der Gehalt der Stelle ist unter Vorbehalt späterer definitiver Festsetzung desselben vorerst neben freier Wohnung und einem Schreibmaterialien-Aversum zu 1000 bis 1100 fl. bestimmt, unter welche Summe das dem Arzte nach Bedarf abzugebende Holzquantum nach den Etatspreisen der Anstalt eingerechnet wird. Die Ausübung der arztlichen Praxis ist dem Institutsarzte, mit Einschränkung auf Zwiefalten und dessen nächste Umgebung, widerruflich gestattet. Die Bewerber um diese Stelle haben sich binnen drei Wochen bei der Regierung des Donaukreises zu melden. 5) Durch den Tod des Buchhalters Griesinger ist eine Canzlei-Assistentenstelle bei der Staats-Hauptkasse mit dem Gehalte von 600 fl. in Erledigung gekommen. Die Bewerber um dieselbe haben binnen vier Wochen bei der K. Staatskassen-Ver- waltung vorschriftmäßig sich zu melden. A) Die Bewerber um die durch den Tod des Unterförsters Förtinger in Er- ledigung gekommene Forstwartsstelle im Revier Kleebronn, mit welcher der Normalgehalt von 240 fl. verbunden ist, haben binnen vier Wochen bei der Finanz, kammer des Neckarkreises vorschriftmaͤßis sich zu melden. # *