129 Nro. 11. Regierungs-Blatt fuͤr das Königreich Württemberg. Samstag den 24. Februar 1838. Inhalt. Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. Verfügungen der Departements. Verleibung eines Einführungs-Patents. — Aufnahme von aus- übenden Aerzten und Wundärzten. — Bekanntmachung der Rechnungs-Ergebnisse von der Penslons- Unstalc für die Hinterbliebenen der Civil-Staatsdiener auf das Finanzjahr 1836 —37. — Bebanntmachung, betreffend die Ausgleichungs-Abgaben im Verkehre mit den, in den Zollverein aufgenommenen Hannöver= schen und Braunschweigischen Gebietstheilen. Dienst-Erledigungeun. Widerruflich angestellte Diener. 1I. Unmittelbare Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 15. d. M. dem Cataster-Bureau-Inspektor Dornfeld den Titel eines Canzleiraths gnädigst zu verleihen, und die neuerrichtete Stelle eines evangelischen Helfers zu Schwenningen, Dekanats Tuttlingen, dem Pfarrverweser Remppis daselbst gnädigst zu übertragen, ferner durch höchstes Dekret vom 15. d. M. den Gerichts-Aktuar Löffler, von Gmünd, in gleicher Eigenschaft zu dem Oberamtsgerichte Hall zu verseßen geruht.