213 12) Maximilian Völter, Sohn des Majors a. D. in Kirchheim, 13) Johann Wilhelm August Weizsäker, Sohn des Schullehrers in Ellwangen. V. Zum Studium der Regiminal-Wissenschaft: 1) Ludwig Friederich Bölz, Sohn des Salzschreibers in Hall, 2) Carl Eberhard Leypold, Sohn des Cameral-Verwalters in Hall, 3) Ludwig Schütz, Sohn des Pfarrers in Kirchentellinsfurt, 4) Ottmar Waiblinger, Sohn des Revisors in Reutlingen. VI. Zum Studium der Heilkunde: 1) August Christmann, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Venningen, 2) Georg Albert Ehrle, Sohn des Stiftungs-Verwalters in Wangen, 5) Christian Ludwig Rumpff, Sohn des Wundarztes in Cannstadt, 4) Eduard Schnurrer, Sohn des verstorbenen Herzoglich Nassauischen Geheimen-Hofraths und Leibarztes, · 5) Friederich Stimmel, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Dürnau. VII. Zum Studium der Cameral-Wissenschaft: 1) Robert Herdegen, Sohn des Geheimen-Ratho und Chefs des Finanz= Departements, · " 2) Friederich Joseph Herdegen, Sohn des Ober-Rechnungsraths, 5) Wilhelm Hochstetter, Sohn des Pfarrers in Bittenfeld, A) Rudolph Gottfried Rommel, Sohn des Schultheißen in Hemmingen, 5) Gottlob Friederich Bernhard Schippert, Sohn des Stadt-Accisers in Ellwangen, 6) Friederich Schweikle, Sohn des Sattler-Obermeisters in Stuttgart, 7) August Schweikle, Sohn des verstorbenen Hofschreiners in Stuttgart, 8) Christoph Anton Wolf, Sohn des Landwirths in Großgartach. VIII. Zum Studium der Philosophie. Wilhelm Friederich Oelschläger, Sohn des verstorbenen Vorstands einer Privat-Unterrichtsanstalt. · Stuttgart den 9. April 1838. Flatt.