219 Die Candidaten der ersten Abtheilung haben am Montag, den 21. Mai d. J. diejeni- gen der zweiten Abtheilung am Montag, den 28. Mai d. J. sich in Stuttgart einzu- finden, und beziehungsweise an den bezeichneten Tagen, Nachmittags zwischen drei und fünf Uhr, auf der Kanzlei des K. Ober-Tribunals sich zu melden, um daselbst die weitere Anweisung zu erhalten. Stuttgart den 16. April 1838. Schwab. b) Wohnsitz-Veränderung eines Rechts-Consalenten. Da der Rechts-Consulent Ruoff zu Eßlingen seinen Wohnsiß nach Stuttgart verlegt hat, so wird solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Stuttgart den 19. April 1858. Schwab. B) Des Departements des Innern. Des Ministerium des Innern. 1. Des Medizinal-Collegium. Aufnahme zweier Thierärzte. Die Thierärzte, Johann Andreas Stohrer von Calw und Ludwig Vötsch von Stuttgart, sind nach erstandener Prüfung zur Ausübung der höheren Thierheil= kunde nach den Befugnissen eines wissenschaftlich gebildeten Thierarztes ermächtigt worden. Stuttgart den 7. April 1838. Wächter. 2. Des Rektoramts der Universität Tübingen. Nachtrag zu der Bekauntmachung der Vorlesungen, welche von den Lehrern der Unibersität Tübingen im Sommerhalbjahre 1858 gehalten werden. (Reg. Bl. vom 22. Mirz 1838, Nr. 15.) Professor Dr. Ewald wird 1), den Pen tateuch von 10—11 Uhr erklären, 2) die Theologie des alten und des neuen Testaments von 11—12 Uhr vortragen, und 5) die arabische und die Sanserit-Sprache je in zwei wöchent- lichen Stunden von 2—3 Uhr öffentlich lehren. Tübingen den 16. April 1858. Scheurlen.