S. 202) a 309 ngeordneten Conkurs-Pruͤfung gemeldet haben, sind nach deren Erstehung fuͤr befaͤhigt erklaͤrt worden, die praktische Laufbahn als Referendäre zweiter Elasse anzutreten. St 1) Carl Erbe, von Heilbronn; 2) Peter Paul Feuerbach, von Stuttgart; 5) Wilhelm Fischer, von da;z 4) Leopold Kaulla, von da; 5) Franz Joseph Friedrich Bernhard Hugo Eduard Kleiner, von da; 6) Ernst Christoph Kleinmann, von Heilbronn; 7) Carl Theodor Liesching, von Metterzimmern, Oberamts Besigheim; 3) Freiherr Edmund v. Ow, von Wachendorf, Oberamts Horbz 9) Carl Adolph Rueff, von Stuttgart; 10) August Schlit, von Ehingen; 11) Sigmund Schott, von Stuttgarr; 12) Gustav Adam.- Eberhard Steinhäuser, von Rottweil; 15) Christoph Georg Veesenmaier, von Ulm; 14) Carl Friedrich Wilhelm Wolff, von Eßlingen. uttgart den 29. Juni 1858. Schwab. d) Die Bestellung von vierzehn geprüften Rechts-Candidaten zu Referendären zweiter Classe betreffend. Diecjenigen vierzehn Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Bekannt- machung die erste Dienstprüfung genügend erstanden haben, sind ihrem Ansuchen gemäß zu Probejahr Referendären zweiter Elasse bestellt, und für die erste Hälfte ihres Dienst- es den K. Gerichtshöfen folgendermaßen zugetheilt worden: I. dem K. Gerichtshofe in Eßlingen: Fischer, Kaulla, Kleiner, Schottz; U. dem K. Gerichtshofe in Tübingen: Erbe, Feuerbach, 5