527 [IIX. Zum Studium der Forstwissenschaft: 1) Carl Eberhard Fischbach, Sohn des Untergärtners in Großhohenheim; 2) Carl Friedrich Heinrich Holland, Sohn. des Rittmeisters im vierten Reiter-Regimente in Eßlingen; 5) Franz Walter Probst, Sohn des Ober-Tribunalraths in Stuttgart. Stuttgart den 24. September 188. Flatt. Dientt= Erledigungen. 1) Die Bewerber um die durch den, Tod des Hof= und Finanzraths v. Pfa ff erledigte Stelle dos Oberzahlmeisters der Staatshauptkasse, womit 2000 fl. Besoldung verbunden sind, haben sich binnen drei Wochen bei der Staatskassen-Verwaltung vorschriftmäßig zu melden. 2) Mit dem erledigten Diakonate Sulz ist ein jährliches Einkommen von 647 fl., nach den Preisen des Sportelgesetzes, verbunden. Der Helfer hat, neben den gewöhnlichen Geschäften eines zweiten Stadtgeistlichen, die eine halbe Stunde entfernte Pfarrei Holzhausen zu versehen, und daselbst jeden zweiten Sonntag zu predigen und zu katechisiren, viermal im Jahre das heilige Abendmahl zu reichen, in jeder Woche einen Gottesdienst zu halten, die Casual-Gottesdienste zu übernehmen, die Schule zu beaufsichtigen und den Religions-Unterricht in derselben zu ertheilen. Die Vewerber haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium zu melden. Es werden wieder beseht werden: 3) die katholische Stadt= und Garnisons-Pfarrstelle in Eflingen, Dekanats Stuttgart, mit beiläufig 260 Marr-Angehbrigen in der Stadt und án der dazu ein- getheilten Umgegend. Das frirte Einkommen besteht in 929 fl. Besoldung und einer Hausmieth-Entschädigung von jährlichen 160 fl.; 4) die katholische Pfarrei Ringgenweiler, Oberamts und Dekanats Ravens- burg, welche im Pfarrorte und in, einigen Filialweilern und Höfen 376 Pfarrge- nossen begreift und von eigenen Gütern, Zehenten, Besoldungen und gestifteten Ge- bühren ein firirtes Einkommen von 8397 fl. gewährt;