608 die erledigte evangelische Helfersstelle in Sulz dem Stadtvikar in Stuttgart, Repetenten Brackenhammer, die neu errichtete Stelle eines Reallehrers in Calw dem provisorischen Lehrer an der Realschule in Stuttgart, Ramsperger, die Stelle eines Lehrers an der neu errichteten Realschule in Ebingen, Ober- amts Balingen, dem Collaboratur-Verweser Völter in Giengen, zu übertragen, wie auch vermöge höchsten Dekrets vom 8. d. M. die Gerichts-Aktnare Württemberger in Spaichingen und Högg, von Riedlingen, gegenseitig zu versetzen geruht. Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben unter dem 12. d. M. den Hauptmann zweiter Classe des Ehren-Invaliden-Corps, v. Haͤckhel, zum Hauptmann erster Classe befoͤrdert, und den Hauptmann erster Classe der Garnisons-Artillerie, v. Link, wegen hohen Alters, mit dem Charakter als Major, in den Ruhestand verseßt. Die patronatische Nomination des Pfarr-Verwesers Noß in Lehrensteinsfeld, Dekanats Weinsberg, zu der dortigen Pfarrstelle ist den 12. v. M. bestätigt worden. II. Verfügungen der Departements. Des Departements des Innern. Des Rekroramts der Universität Tübingen. Vertheilung der akademischen Preise. Die öffentliche Austheilung der abkademischen Preise vom Jahre 1857 bis 1838 fand heure auf die gewöhnliche feierliche Weise statt. Die evangelisch-theologische Fakultät erhielt keine Beanrwortung der von ihr ge- siellten wissenschaftlichen Preisaufgabe. Dagegen wurden von ihr des ersten Predigerpreises für gleich würdig erkannt: Paul Stark, von Gôppingen, und Gottlob Müller aus Winnenden, beide Zèöglinge des evangelisch-theologischen Seminars.