635 jene Anstellung bewerben wollen, ihre Meldung um Zulassung zur Pruͤfung bis zum 15. d. M. auf die vorgeschriebene Weise bei dem K. Bergrath einzureichen. Stuttgart den 5. December 1858. Herdegen. b) Bekanntmachung des Ergebnisses einer zweiten höheren Finanz-Dienstprüfung. Bei der vom 26. November bis 1. December d. J. vorgenommenen zweiten höheren Dienstprüfung im Finanz-Departement sind die nachgenannten Candidaten zur Bewerbung um die im F. 3 der K. Verordnung vom 10. Februar 1857 bezeich- neten Aemter dieses Departements für befähigt erkannt worden: 1) Ludwig Bellmann, von Plieningen, Amts-Oberamts Stuttgart, gegen- wärtig zu Münsingen. 2) Gusiav Denk, von Alrdorf, Oberamts Ravensburg, gegenwärtig zu Backnang. 5) Albert Valentin Carl v. Heider, von Biberach, Cameralamts-Gehülfe zu Wiblingen. 4) Johann Andreas Friedrich Hilbert, von Reubach, Oberamts Gerabronn. 5) Gottfried Hirzel, von Mittelbronn, Oberamts Gaildorf, Cameralamts= Gehülfe in Hall. 6) Matthias Junginger, Zollverwalter in Langenargen. 7) Friedrich Carl August Klemm, von Stuttgart, gegenwärtig zu Sindelfingen. 3) Albrecht Friedrich List, von Ulm. 5) Carl Ofterdinger, von Böblingen, Steuer-Commissär in Stuttgart. 10) Carl Friedrich Pahl, von Unterkochen, provisorischer Buchhalter bei der Salinenkasse in Friedrichshall. 11) Ferdinand Eduard Julius Rau, von Stuttgart, Cameralamts-Buchhalter in Eßlingen. 12) Jakob Ludwig Walter, von Lauffen, Oberamts Besigheim, Assistent beie dem Cataster-Bureau. 15) Johann Sigmund Heinrich Weigand, von Calw, Cameralamts-Buchhalter in Lusinau. Stuttgart den 5. December 1838. Herdegen.