677 auf einen tragbaren holzersparenden Brat- und Backofen. 634. Verzicht des Kanzleiraths Schoder auf ein Patent fuͤr ein neues Verfahren zur Gewinnung des Zuckerstoffes aus Runkelräben. 44. Erlöschen des dem Schreiner Baisch ertheilten Patents auf eine von ihm erfundene Tabackschneid-Maschine. 348. Pensions-Austalt. Rechnungs-Ergebnisse von der Pensions-Anstalt für die Hinterbliebenen der Civil-Staatsdiener auf das Jahr 1856—37. 131. Pfarrhaus-Baukosten. Bekaunemochung der im Etatsjahre 1837—38 zu Kicchen-; Parr= und Schulhaus-Baukosten aus der Staakskasse bewilligten Beiträge. 190. Pfarrstellen. Vereinigung der Gemeinde Enzberg und des Weilers Sengach zu einer selbsiltändigen Pfarrgemeinde. 639. Erledigte Pfarrstellen in: Adelberg. 432. Afalterbach. 215. Affalterach. 463. Altenmünster. 226. Altenstaig, Dorf. 181. Alrheim. 502. Andelfingen. 428. Aufhausen. 326. Backnang, Helfersstelle. 415. Bermaringen. 335. Bietigheim, Diakonat. 541. — Stadtpfarrei. 506. Bodnucgg. 402. Breitenberg. 409. Creglingen, Diakonat. 127. Dahenfeld. 170. Degenfeld. 475. Denkingen, Caplanei. 416. — Pfarrei. 456. Dorndorf. Alé. Dornstetten. à15. Dürme- tingen. 639. Dürrenzimmern. 128. Dürrnau. 409. Eberebach. 453. Egelfingen. 433. Eudingen. 503. Erlenbach. 622. Eßlingen, katholische Stadt= und Garnisons-Pfarrsielle. 527. Essenhausen. 476. Finsterlohr. 415. Fischbach. 1470. Frankendach. 136. Frauen- zimmern. 659. Freudeubach, 446. Friolzheim. 326. Fürnsal. 656. Gaächingen. 232. Gebersheim. 409. Gebrazhofen. 402. Geißlingen, Diakonat. 445. Grundach. 629. Hagelloch. 356. Hall, zweites Diakonat. 225. Haßfelden. 910. Hausen an der Lauchert. 470. Hedelfingen. 410. Heidenheim, Dekanar und Stadepfarrei. A401. Heilbronn, drirte Stadtpfarrei. 150. Heiligenbronn. 542. Hirrlingen, Caplanei. 342. Hochberg. 456. Hohenasberg, kathelische Garnisons-Pfarrstelle. 344. Hoheneck. 420. Hohnhardt. 371. Horb, Dekanat und Stadtpfarrei. 505. Hundersingen. 633. Hundsholz. 432. Illingen. 605. Ingerkingen. 505. Kemnath. 215. Langenargen. 136. Leonberg, Dekanat und Stadtpfarrei. 5441. Leonbronn. 46. 315. Leukkirch, evangelische Stadtpsarrei. 629. Lorch, Helsersstelle. 545. — Parrei. 200. Marbach, Diakonal, 6646. Merklingen. 301. Mög- lingen. 622. Mörttlingen. 315. Mdtzingen. 214. Munderkingen, Stadtpfarrei. 356. Mundingen. 170. 182. Nabern. 611. Naubeim. 326. Neckarrems. 410. Neckartenz= lingen. 503. Nellingen. 420. Neuhausen, Margararethen-Caplanei. 16. Noustadt, Dekanats Waiblingen. 336. Oberdorf. 342. Obernau. 402. Obristenfeld. 495. Oed- beim. 170. Ofterdingen. 54. Pliezhausen. 351. Rathehausen. 622. Ravensburg, Franz- Caplanei 316. — Martins-Caplanci. 215. Reringen. 476. Riedlingen, Michaels-Cap- lanei. 606. Ringgenweiler. 527. Rottenburg, Dom= und Silchen-Caplanei. 546. Rott- weil. Antons-Caplanei. 503. Rothenberg. 320. Scharenstetten. 225. Schlier. 606. Schwabbach 409. Schwenningen, Helfersstelle. 30. Seitingen. 453. Simmozheim, 336.