2 dem Praͤsidenten des Ober-Tribunals, Kammerherrn Freiherrn v. Gaisberg, dem Staatsrath, Direktor des Gerichtshofes zu Eßlingen, v. Huber, dem Ober-Tribunal-Direktor, v. Baur, dem Direktor “des Stadienrachs, Prälaten v. Flart, dem Direktor des katholischen Kirchenraths, Kammerherrn Freiherrn v. Soden, dem Domdekan v. Jaumann, dem Geheimen-Cabinets-Sekretär, Geheimen-Legationsrath v. Gös, dem DomsCaptrlar v. Vawotti, und dem General-Post-Direktor, Freiherrn v. Dörnberg zu Frankfurt am Main, seitherigen Rittern des Kron-Ordens, das Commenthur- Kreuz dieses Ordens zu ver- leihen, auch zu Rittern desselben Ordens zu ernennen geruht: den Prälaten v. Köstlin, den Ober-Justizrath, Kammerherrn Freiherrn v. König zu Ulm, den Ober-Regierungsrath Schumm, den Ober-Consistorialrath Seeger, den Regierungsrath Hartmann in Reutlingen, denu Hofprediger, Ober- Consistorialrath Grüneisen, den Dom-Capitular Dossenberger, und den Dom Capitular Ströbele zu Nottenburg, den Ober-Rechnungsrath Ludwig, · -MahmgkwthMgkiedderWanszmEllwangem den Pupillenrath Jeitter bei dem Gerichtshofe in Tuͤbingen, den Kriegsrath v. Zech, « den ordentlichen Professor der Chirurgie und Geburtshuͤlfe, Riecke, derzeitigen Rektor der Landes--Universitaͤt, J. den ordentlichen Professor der evangelischen Theologie, Bauer, zu Tuͤbingen, den Legationsrath Sigel, Geheimen-Registrator bei dem Ministerium der aus- wärtigen Angelegenheiten, !4— den Oberamtmann, Regierungsrath Widenmann in Göppingen, den Oberamtmann Mugler in Heilbronn, den Oberförster, Grafen v. Mandelsloh in uUrach,