3 den Saliye-Verwalter, Bergrath v. Alberti zu Wilhelmshall, den Cameral-Berwalter Walcher in Weingarten, und- den Ober-Postrath Dr. Liebel zu Frankft am Main. Ferner haben Hoöchstdieselben dem Hauptmann erster Elasse, Adjutanten der zweiten Infanterie-Dieision, v. Fechthelm, den Militär-Verdienst-Orden. gnädigit verliehen. ) Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. den Obertribunalrarh v. Prieser zum außerordentlichen Mitgliede des Geheimen-Raths auch für das Jahr 1859 gnädigst zu bestellen geruht. Sodann haben Höchstdieselben vermoge höchster Entschließung vom 26. v. M. die Stelle eines Rektors und Hauptlehrers an dem Schullehrer-Seminar zu Eßlingen, dem Ober-Inspektor des Waisenhauses zu Weingarten, Riecke, die bei der Regierung des Donaukreises erledigte etatsmäßige Assessorsstelle, dem bei dieser Kreis-Regierung angestellten Kanzlei-Assistenten Häberlen, die erledigte Ktholische Pfarrstelle zu Schlier, Dekanats Ravenaburg, dem Pfarr- Verweser Schupp zu Schwalldorf, Dekanats Rottenburg, ferner vermöge höchsten Dekrets vom 27. v. M. dem Kanzlei-Direktor des Justiz= Ministerium, Ober-Tribunalrathe v. Herbort, die erledigte Stolle eines vortragen- den Rathes bei dem genannten Ministerium, unter Beibehaltung seines bisherigen Amtes als Kanzleivorstand, zu übertragen, sodann. den Ober-Justizrath Mohl von der seither bekleideten Stelle eines Ober-Tri- bunal-Assessors zu dem Justiz-Ministerium in der Eigenschaft eines vortragenden Ministerial-Assessors, und auf die hierdurch in Erledigung gekommene Assessorsstelle bes — o den Ober-Justizrath Harpprecht, von Eßlingen, zu versetzen, durch höchste Entschließung, vom 28. v. M die erledigte Stelle eines Sekretärs der K. Hof-Domänenkammer und die Oekonomie-Verwaltung der Hof Krankenpflege dem bisherigen Hofkammer-Revisor Reich, unter Belassung seiner Stelle als Gekre- tär des Ober-Hofraths, zu übertragen, wie auch