243 Seine Majestät der Ki nig von Wörttemberg: Allerhöchst-Ihren Finanzrath Gustav Hauber, Ritter des Königl. Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Classe, des Civilverdienst-Ordens der Konigl. Bayerischen Krone, des Großherzogl. Badischen Zähringer-Löwen-Ordens und Ritter erster Elasse des Grogherzogl. Hessischen Ludwigs-Ordens; Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden: Höchst-Ihren Geheimen-Referendär Franz Anton Regenauer, Ritter des Groß- herzoglich Badischen Zähringer-Löwen-Ordens und Commandeur zweiter Classe des Kurfürstlich Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Lowen; Seine Hoheit der Kurprinz und Mitregent von Kurhessen: Höchst-Ihren Finanzrath Wilhelm Duysingz Seine Koͤnigliche Hoheit der Großherzog von Hessen: Höchst-Ihren Ministerialrath Christian Eckhardt, Ritter erster Elasse des Groß- herzoglich Hessischen Ludwigs-Ordens und Ritter des Civilverdienst-Ordens der Königl. Bayperischen Krone; eine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar- Eisenach: Höchst-Ihren Geheimen Legetionsrath Ottokar Thon, Ritter des Großherzogl. Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken, des Kdnigl. Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Classe, des Civilverdienst= Ordens der Königl. Vayerischen Nrone und des Königl. Sichsischen Eivilverdienst-Ordens, und Commandeur zweiter Classe des Kurfärstl. Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Löwenz eine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Meiningen: Höchst-Ihren Regierungsrath und Dirigenten des Finanz-Senats der Landes- Regierung „Ludwig Blomeyer, Inhaber des dem Herzoglich Sachsen-Ernesti- nischen Haus-Orden affiliirten Verdienstkreuzes; eine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Altenburg: Hoͤchst-Ihren Regjerungs= und Obersteuer-Rath Carl Geutebrück, Ritter des Herzogl. Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens und des Königl- Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Elasse;