Les membres de l'association de douanes ot de commerce consentent en outre: ad B. 1) à n'assujettir en aucun cas, dans la suite, les sucres lumps des Pays- Bas à un drolt dentrée qui excéderait de plus de dix pour cent le droit dont seraient frappés les sueres bruts éGgalement destinés à Pusage des raffineries dans leurs Etats. ad B. 2) dans les cas ou les drolts établis par le tarif actuel sur les sucres bruts destinés à Tusage susdit seraient diminués, à réduire en meme temps ct pro- portionnellement les droits sur les sucres raflinès des Pays-Bas, de manidre duc ces drolts ne pourront jamais excéder le double de ceux dont seraicnt passibles les sucres bruts. La stipulations Lettre A du présent article sortira son effet immédiatement aprés la publication du traité, et celle Lettre B 1, hult semaines aprds la dlite publication, tandis due les stipulations B 2 et 3, ne seront mises 2 exécution qu’'ä dater du 1 Janvier 1840. Art. 5. Les Etats de Tassociation de douanes et de commerce n'augmenteront pas les droits DTentrée établis par le tarif actucl sur les articles ci-dessous nommés, à lcur Importation des Pays-Bas, tant par mer que par terre et sur les rivières, savoir: calé, tabac brut et fabriqué, é6pices, thé, harengs, huille de graines et eau-de-vie de toute espece. 340 Außerdem willigen die Mitglieder des Zolb vereins ein: zu B. 1) den Niederländischen Lumpenzucker in keinem Falle künftig einer Eingangs-Abgabe zu unterwerfen, welche diejenige Abgabe, wo- mit die gleichfalls zum Gebrauche der in Ihren Staaten befindlichen Siedereien bestimmten Rob- zucker belegt werden, und mehr als zehn Mo- cent übersteigen würde; zu B. 2) in dem Falle, daß die Abgabe welche durch den gegenwärtigen Tarif auf die zum vorgedachten Gebrauche bestimmten Roh- zucker gelegt ist, vermindert würde, gleichzeitig und in demselben Verhältnisse auch die Abgabe von den Niederländischen raffinirten Zuckert in so weit zu ermäßigen, daß letztere Abga niemals das Doppelte der Abgabe von den Rohzuckern übersteigen wird. Die Bestimmung Lit. A des gegenwärtigen Artikels wird unmittelbar nach der Publikatte des Vertrages, und diejenige Lit. B, 1 a Wochen nach dieser Publikation in Kraft trelen während die Bestimmungen B, 2 und 3 erst ui dem 1. Januar 1840 in Vollzug gesetzt werden sollen. Art. 5. Die Staaten des Zoll= und Handels-Ver- eins werden die durch den gegenwärtigen W festgesetzten Eingangs-Abgaben von nachbenann ten Artikeln: Kaffee, Taback, roh und fabrien. Gewürze, Thee, Häringe, Saatöl und Bran wein aller Gattung, für die Einfuhr dieser tikel aus den Niederlanden, sowohl zur % als auch zu Lande und stromwärto, nicht e hoͤhen.