856 Ferner haben Steine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung bon demselben Tage, auf die bei der Finanzkammer des Reckar-Kreises erledigte Assessorsstelle, den Finanzkammer-Assessor Wächter, von Ellwangen, seinem Ansuchen gemäß, zu verseßen, und auf die dadurch in Erledigung gekommene Assessorsstelle bei der Finanzkammer des Jart-Kreises den bei lehterer angestellten Revisor Pfahler zu befördern, burch höchste Entshlichung vom 17. d. M. dem außerordentlichen Professor bei der evangelisch-theologischen Fakultät in Tübingen, Dovner, die Behufs der Annahme eines Rufs in's Ausland nachgesuchte Dienstentlassung zu ertheilen, die erledigte Stelle eines Unteramts-Arztes zu Winnenden, Oberamts Waiblingen dem ausübenden Arzt Dr. Wunderlich daselbst, die erledigte Stelle eines Unteramts-Arztes zu Altdorf , Oberamts Ravensbur# dem bisherigen Verweser derselben, Dr. Walther, sodann vermöge höchsten Dekrets vom 18. d. M. den Oberamtsrichter v. Hirrlinger zu Wiblingen, seinem Ansuchen gemäß, wegen vorgerückten Alters in den Ruhestand zu verseßen, und durch höchsies Dekret vom 22. d. M. die erledigte Arsenal-Commissärsstelle dem Regiments-Quartiermeister Meßger des ersten Reiter-Regiments zu- uͤbertragen gnaͤdigst geruht. B) Ober-Hofrath. Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille an den Kron-Mobilien-Verwalter Richard. Seine Königliche Majestät haben nach hächster Entschliecung v07/ 16. April d. J. dem Kron-Mobilien-Verwalter Richard, in gnädigster Anerkei- nung seiner vieljährigen treuen Dienste, die goldene Verdienst-Medaille zu verleihen geruht. Stuttgart den 18. April 1859. Münchingen.