405 4) Hebsacker, Heinrich, von Tuͤbingen. 5 Herlikofer, Ferdinand, von Gmünd, Hüttenkassenamts-Buchhalter in Wasseralfingen. 6) Herzog, Carl Friedrich, von Lienzingen, Oberamts Maulbronn, Cameral= amts-Buchhalter in Ulm. 7) Hirzel, Herrmann Ferdinand Ludwig Otto, von Künzelsau, Cameralamts= Buchhalter in Kirchheim. 8) Honold, Carl August, von Koͤnigsbronn, Oberamts Heidenheim. 9) Kiefer, Ernst Friedrich, von Hirsau, Oberamts Calw, Cameralamts-Buch- halter daselbst. 10) Maier, Wilhelm Conrad, von Schorndorf. 1) Martz, Ferdinand August, von Rottenburg, Salinenkasse-Buchhalter in Hall. 19 Mauser, Franz Nikolaus, von Sontheim, Oberamts Heilbronn. 15) Na ur, Joseph, von Neckarweihingen, Oberamts Ludwigsburg. 1 Reinwald, Carl Gottlob, von Brackenheim. 5) Schlotterbeck, Carl Friedrich, von Winterbach, Oberamts Schorndorf. 16) Schneider, Johann Georg, von Geislingen. Stuttgart den 5. Juni 1859. Herdegen. Dienst-Erledigungen. kirnann der Gewerbeschule in Stuttgart ist die in Erledigung kommende beien der Chemie und Physik wieder zu besehen. Dem Unterricht in diesen der Wissenschaften sind 20 wochentliche Stunden zu widmen, nämlich dem Vortrag schen nrneeinen Chemie vier Stunden im zweiten, zwei im dritten, und den chemi- wei im ebungen neun im vierten Curs; dem Vortrag der Physik, drei im dritten, Mubemarurken Eurs, und zwar im leßteren theilweise mit Anwendung der höheren der de Phosie könnte auch einem andern Lehrer übertragen werden, wenn dagegen r die erledigte Lehrstelle zu bestimmende Lehrer das Lehrfach der Technologie