588 welche sämtlich bei der Staatsschulden-Zahlungskasse zu 4 Procent in Verzinsung stehen. I„) Aktivausstände an unverfallenen Eintrittsgeldern bei Ge- nossen evangelischer Confession 5355 fl. 27 kr. katholircher Confessioo 320 fl. 28 kr. 2225 fl. 55 r. #) Ersahposten (zu viel ausbezahlte Sterbnachgehalte) 65 — —:. 82,531 fl. 27 51 Hievon gehen Passiorückstände (Verwaltungskosten, welche vor dem Rechnungs- schlusse nicht mehr bezahlt werden konnten): (Ausgabe Abthl. 5, obenh)y)y) 100 fl. Mehrausgabe im Jahr 184. 21ä0 fl. 39 kr. — zis fl. sokt. Bleibt Vermoͤgen auf den 30. Juni 1838 — 82,211 fl. as kr. III. Personalbestand am 30. Juni 1838. 0 Beitragspflichtige, nach dem Stande von dem Normaltage 31. Hecember 1337: ) im aktiven Dienste, 1207 evangelische und 680 katholische Schulmeister; b) im Pensionsstande, 25 evangelische und 1 katholischer Schulmeister. B) Im Pensions= und Gratialiengenuß stehende Personen: s 1) Jährliche Pensionen (deren Größe für die Etatsperiode 183 auf z6 s fuͤr 1 Portion festgesetzt ist). a) Hinterbliebene evangelischer Confession: 42 Portionen an 42 Wittwen mit 61 Kindern, 6 Portionen an 9 Kinder (ohne Wittwen).