604 Ferner haben Höchstdieselben vermöge höchster Eurschließung vom 25. v. M. als Revisor bei dem K. Bergrath den bei demselben angestellten Kanzlei-Assistenten Rieker gnädigst ernannt, durch höchste Entschliesung vom 24. v. M. die katholische Pfrrei Egesheim, Dekanats Spaichingen, dem Pfarrer Denkinger zu Drackenstein, Dekanat Epbach, - die katholische Pfarrei Neukirch, Dekanats Rottweil, dem Pfarrer und Schn Inspektorats-Verweser Freudenreich zu Haßlach, Dekanats Leutkirch, t die katholische Pfarrei Huldstetten, Dekanats Zwiefalten, dem Pfarrverweft Weber zu Hoßkirch, Dekanats Saulgau, gnädigst übertragen, vermöge höchster Entschließung vom 25. v. M. den quiescirten Kanzlei-Dire des vormaligen Residenz-Polizei-Ministerium, Mögling, auf sein Ansuchen der gesehlichen Penston in den Ruhestand gnädigst verseßt, die erledigte Stelle des Direktions-Assistenten und landwirthschaftlichen lehrers an der land= und forstwirthschaftlichen Anstalt in Hohenheim dem Fab walter Schmid in Altshausen mit dem Titel eines Oekonomieraths übertragen= nd dem Kassier bei der gedachten Anstalt, Oekonomierath Oppel, den Titel u Rang eines Hofraths, wie auch T dem Oberpraͤceptor Scheiffele an dem Gymnasium in Ellwangen den und Rang eines Gymnastal-Professors gnädigst verliehen, die katholische Stadt= und Garnisonspfarrei Ludwigsburg dem Pfarrer in Pfärrich, Dekanats Wangen, — die erledigte katholische Pfarrei, Stokheim, Dekanats Neckarsulm, dem Pfarroc weser Acker mann daselbst, sen die katholische Pfarrei Kirchhausen, Dekanats Neckarsulm, dem Pfarrverwẽ Wernek zu Unterschmidheim, Dekanats Ellwangen, zu die katholische Pfarrei Bargau, Dekanats Gmünd, dem Pfarrer Neuber Affaltrach, Dekanats Neckarsulm, und erse die katholische Pfarrei Hausen an der Roth, Dekanaks Hofen, dem Pfarrve Bletzger in Neukirch, Dekanats Rottweil, gnaͤdigst uͤbertragen. ktot it Huͤlfs- rikver- Stuͤt