789 Gmünd, St. Catharina-Caplauei. 602. Göppingen, Oberhelfersstelle. 2890. Großbottwar, Helfersstelle. 129. Gruorn. 299. Gundershofen. 678. Gunningen. 389. Harthausen. 702. Hasenweiler. 76. Hausen an der Rotb. 589. 505. Herlikosen. 689. Herrenberg, Helfersstelle. 255. 516. Hochdorf. 30. Honou. 678. Horb, Johann-Caplanei. 235. Huldstetten. 503. Hundersingen. 415. Ingoldingen. 678. Kemnath. 76 Klrch- bausen. 524. Leutlirch, evangelische Stadtpsarrei. 255. Liebenzell, Helfersstelle. 388. Lochgau. 429. Ludwigsburg, katholische Stadt= und Garnisonspfarrei. 429. 523. Mar, Farethenhausen. 389. Merazbofen. 751. Metzingen, Stadtpfarrei. 758. Mieterkingen. 660. Möckmähl, Helfersstelle. 7568. Mdckmühl, Stadtpfarrei. 315. Mönsheim. 361. Mbrsingen. 76. Münsingen, Helferestelle. 601. Murrhardt, Helfersstelle. 677. Nagold, Dekanat. 689. Neckargartach. 61. Nerenstetten. 576. Neufra. 255. Neukirch, 505. Nohingen. 455. Oberndorf. 255. Pfrungen. 669. Ravensburg, St. Martins-Caplanei. 601. Reichenbach. 450. Reutlingen, Dekanat. 429. Reutlingen, katholische Stadtpfarrei. 515. Neutlingen, zweite Helferestelle. 689. Ringschnait. 316. Nottenburg-Ehingen, Ca- planei. 669. Scharnhausen. 398. Schlaitdorf. 600. Schbnaich. 56. Schwabsberg. 731. Simmozbeim. 516. Sindeldorf. 689. Spiegelberg. 512. Stammheim. 606. Steinge- bronn. 308. Stockenburg. 731. Stockheim. 525. Suppingen. à15. Thamm. 701. Tuttlingen, Dekanat, 388. Ueberkingen. 56. Umtergriesheim. 564. Umtersielmingen. 445. Wangen, Stadipfarrei. 701. Weiler. 30. 315. Weilheim. 677. Wetlzheim, Dekanat. 590. Winnenden, erste Helferestelle. 750. Winnenden, zweite Helferssielle. 730. Wippingen. *!“ 558. Wurmberg. 528. Zabelsiein. 525. # (zucht. K. Vererdnung, betreffend die revidirte Beschäl-Ordnung. 321. Vertheilung von Prei- sen an Prtbat-Beschälhalter. 329. Aufnahme fremder Fohlen auf die Fohlenhöfe zu Güter sirin und Offenhausen. 331. ir bäuse f. Bildung eines Frauen-Vereins bei dem Polizeihause zu Ulm. 59. Keistellen. Versügung, betreffend die bei den Orkspolizeistellen zu erhaltende Uebersicht der gegen Polinet Ortsangehoͤrige ergangenen Straf-Erkenntuisse. 719. B— zeistrafgesetz. 611. 678. Handlungen gegen den der Obrigkeit schuldigen Gehorsam. 612. Art. 1—6. Deegl. gegen das obrigkeitliche Ansehen. 615. Art. 7—10. Slbrungen der öffentlichen Ruhe. 615. Art. 11. 12. Eingriffe in Regierungsrechte. 615. Art. 13—18. Frevel gegen dic Uffentliche Ordnung und Sicherheit. 617. Art. 10—31. Handlungen und Unterlassungen, welche das Leben oder die Gesundheit von Menschen gefährden. 622. Arr. 32—45. Handlungen gegen die Sittlichkeit. 627. Art. 54—54. Mißhaudlung von Thie- ren. 631. Arr. 55. Ebrenbeleidigung 631. Art. 56. Beeinträchtigung fremden Eigenthums. 651 Art. 57—84. Verfehlungen der Rechnungobeamten. 641. Art. 85—88. Allgemcine Bestimmungen. 632. Art. 80—408. Posiw, Hetfuͤgung, betreffend die Anwendung des Polizeistrafgesetzes. 650. (sen. Errichtung einer Post-Erpedition zu Riedbach. 23. Herabsetzung der Ertraposttare. 99. Fesisetzung der Stationsdistanz zwischen Neuenbürg und Wildbad. 253. Erkrapostvergürung 4 belizeih