108 Derselbe wird die mathematischen Uebungen des Reallehrer-Seminars leiten, und auf Verlangen viermal woͤchentlich uͤber beschreibende Geometrie und zweimal über prabtische Geometrie lesen. Privatdocent Dr. Ofterdinger erbietet sich, zweimal wöchentlich praktische Geometrie mit Uebungen auf dem Felde zu lehren, und wird auf Verlangen dreimal wöchentlich geographische Ortsbestimmungen vortragen. C. Natur-Wissenschaften. Privatdocent Dr. Ofterdinger wird dreimal wöchentlich von 5—4 Uhr all- gemeine Naturlehre vortragen. Prof. Dr. v. Nörrenberg trägt fünfmal wöchentlich von 5—6 Uhr Experi- men talphysik vor. Derselbe wird in drei wöchentlichen Stunden die phyfibalischen Uebungen im Reallehrer-Seminar leiten. Prof. Dr. C. G. Gmelin wird in der Stunde von 9—. 10 Uhr den ersten Theil der allgemeinen Chemie, in Verbindung mit Versuchen und mit Be- nühßung seiner Einleitung in die Chemie, vortragen. Derselbe erbietet sich zu Vorlesungen über Stöchiometrie zwei bis dreimal. wöchentlich. « Prof. Dr. Sigwart liest Agrikultur-Chemie und Einleitung in die staatswirthschaftliche Chemie überhaupt, mit Versuchen im Laboratorium für Agrikultur und technische Chemie. Derselbe wird nach Verlangen entweder pharmaceutische und gericht- lich= medicinische oder analytische Chemie lehren. Prof. Dr. Quenstedt liest in vier wöchentlichen Stunden von 4—5 Uhr Ge- ognosie mit einer Einleitung in die Geologie. Derselbe trägt Petrefaktenkunde in zwei wöchentlichen Stunden von 5—4 Uhr vor, erbietet sich zu Vorlesungen über allgemeine Geographie in vier wöchentlichen Stunden, mit besonderer Rücksicht auf Deutschland und Württem- berg, und leitet die zoologisch-botanischen Uebungen im Reallehrer-Se- minar.