109 Prof. Dr. H. Mohl liest allgemeine Votanik mit Demonstrationen der Pflanzen des botanischen Gartens und Erxkursionen, wöchentlich fünfmal von 11—12 Uhr. Derselbe liest forst= und landwirthschaftliche Botanik, mit einer Einleitung in die Organographie und Physiologie der Gewchse, wdchentlich in drei noch zu bestimmenden Stunden. Prof. Dr. Sigwart liest medicinische Botanik mit Erxkursionen. Prof. Dr. Märklin liest specielle Botanik, mit besonderer Rücksicht auf die officinellen Gewächse und mit Demonstrationen der Pflanzen des botanischen Gartens, fünfmal wöchentlich von 4—5 Uhr. Derselbe wird Erkursionen in die Umgegend anstellen. D. Geschichte. Prof. Dr. Haug wird von 8—9 Uhr in fünf wöchentlichen Stunden den zweiten Theil der Universalgeschichte vortragen, und zweimal wöchentlich die historisch- geographischen Uebungen des Reallehrer-Seminars leiten. Derselbe erbietet sich zu Vorlesungen über einen Theil der deutschen Ge- schichte in zwei wöchentlichen Stunden. Prof. Dr. Fallari wird über die politische Geschichte der drei lehten Jahrhunderte bis zum Tode Friederichs des Großen, fünfmal wöchentlich von 5—6 Uhr lesen. E. Sprachen und ihre Literatur, Archäologie, Kunst und schöne Wissenschaften. Prof. Dr. J4ger wird in vier wöchentlichen Stunden mündliche und schriftliche Uebungen in der Grammatik der hebräischen Sprache leiten, und in zwei wöchentlichen Stunden den Prediger und das hohe Lied erklären. Derselbe erbietet sich zu Uebungen im Interpretiren der für die bib- lische Theologie und Christologie wichtigsten Stellen des alten Testaments in drei wöchentlichen Stunden. Prof. Dr. Ewald wird öffentlich das Aramdische, den zweiten Cursus des Arabischen, und den dritten des San skrit vornehmen.