110 Derselbe erbietet sich fuͤnfmal woͤchentlich um 11 Uhr entweder den Penta- teuch zu erklaͤren oder die Theologie des alten Testaments vorzutragen. Prof. Dr. Welte lehrt in zwei woͤchentlichen Stunden die arabische oder die armenische Sprache. " Prof. Dr. Tafel wird in vier wöchentlichen Stunden, Morgens 7 Uhr, Pla- tons Phädrus (UAst's kleinere Ausg.) erldutern. Derselbe erbietet sich zu einer Vorlesung über Pindarz im philologischen Seminar läßt er einzelne Abschnitte des Thuchydides erkläáren, und leitet die griechischen Styluͤbungen. Prof. Dr. Walz wird von 9— 10 Uhr die Phönissen des Euripides und die Wolken des Aristophanes in vier wöchentlichen Stunden erklären; im philologischen Seminar wird er die Satyren des Persius erklären lassen, und lateinische Stylübunger leiten. Prof. Dr. Peschier leitet im Reallehrer-Seminar französische Styl= und Sprachübungen, und erbietet sich zu Privatstunden über englische Sprache und Lirteratur. Bibliorhekar Dr. Keller wird Don Quixote von Cervantes erklären. Prof. Dr. Vischer wird in zwei wöchentlichen Stunden Anleitung im deut- schen Styl und Vortrage geben, und die Vorlesung über deutsche Sprache und Literatur im Reallehrer-Seminar fortsehen. Prof. Dr. Peschier die Geschichte der Literat ur des Mittelalters viermal in der Woche. Prof. Dr. Walz trägt die Geschichte der alten Kunst in zwei bis dreie Stunden wochentlich vor. Prof. Dr. Vischer die Geschichte der neueren deutschen Poesie in vier wöchentlichen Stunden. Bibliothekar Dr. Keller die Geschichte der neuern Poesie. F. Theologie. a) Evangelisch-theologische Fakultät. Die Apologethik mit angehängter Methodologie wird Privatdocent Dr. Zeller in vier wöchentlichen Stunden vortragen.