195 b) Bekanntmachung in Betreff einer zweiten höheren Dienstprüfung im Finanzfache. Nachgenannte, für die zweite höhere Dienstprüfung im Finanzfache als zulassungs- fähig erkannte Cameral-Candidaten haben sich zu dieser hier in Stuttgart statt- findenden Prüfung Montag den 7. Juni d. J., Morgens 7 Uhr, in dem Canzlel= Gebäude am Büchsenthor (Casernen-Straße Nr. 2) einzusinden, und zwar: Ludwig Friedrich Adolph Eberhard Braun, aus Güglingen, Cameralamts= Gehülfe in Reuthin. Albert Julius Gustav Fröhlich, aus Stuttgart, Hofkameralamts-Gehülfe zu Winnenden. Friedrich Bernhard Häfner, aus Hall, Cameral-Candidat daselbst. Christian Gottlob Wilhelm Hintrager, aus Lomersheim, Finanz- Referendär in Reutlingen. Edmund Wilhelm Kellenbach, von Eßlingen, Finanz-Referendär daselbst. Johann Rupert Lindacher, aus Horb, Cameralamts-Gehülfe zu Lorch. Anton Sinz, aus Horb, Amtspfleggehülfe in Tettnang. August Steiner, aus Ehingen, prov. Cameralamts-Buchhalter in Waldsee. Joseph Benedikt Steinhäuser, aus Gmünd, prov. GCameralamts-Buchhalter daselbst. Carl Gottlob Weinschenk, aus Bietigheim, Cameralamts-Gehülfe in Schorn- dorf. Stuttgart den 12. Mal 1861. Herdegen. c) Bekanntmachung in Betreff einer Aenderung in der Forst-Bezirks-Eintheilung. Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschliethung vom 10. d. M. in Beziehung auf die Bezirks-Eintheilung des Forstamts Leonberg die Vereinigung 1) der Forstretiere Böblingen und Ehningen, mit Zutheilung der bis- ber zum Revier Vaihingen gehbrigen Orts-Markungen Sindelsingen und Meaichingen, in ein Revier, mit dem Wohnsiß in Böblingen; desgleichen