l. Regierungs-Blatt Königreich Württemberg. Montag den 3. Januar 1842. 5 nhalt. Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. Verfügungen der Departements. Austritt eines Rechts-Consulenten. — Das Ergebniß der Con- kurs- Prüfung der Rechts-Candidaten in dem Monate December 1841 betreffend. — Die Bestellung von sechs geprüften Rechts-Candidaten zu Reserendären zweiter Elasse betreffend. — Bekamatmachung, betref- send die Stations-Entfernungen der neu errichteten Posihalterei zu Besenfeld. — Wiederhol te Bekannt- machung, betreffend die Stammel.Heilanstalt des August Bauer. — Verleihung eines Einführungs-Pa- tents an den Professor Clöter zu München auf Verbesserungen an Pfannen und Kessel-Feuerungen. — Verfügung, betreffend die für das Gefachhalten und Acontiren bei den K. Postämtern zu entrichtenden Gebühren. — Bebanntmachung, betreffend die Auszeichunug einiger Unter-Offiziere des Artillerie-Regiments. Dienst-Erledigungen. I. Unmittelbare Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestär haben vermoge höchsten Dekrets vom 20. v. M. dem diesseitigen Zollvereins-Bevollmächtigten in Darmstadt, Ober-Steuerrath v. Mil- ler, den Titel eines Ober-Finanzraths zu verleihen gnädigst geruht. Vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. ist der Professor am obern Gymnasium in Stuttgart. Hofrath v. Reinbeck, seiner Bitte gemäß wegen hohen Alters in den Ruhestand gnädigst verseht worden. Seine Königliche Majestät haben nach höchstem Debrete von demselben Tage den Ober-Lieutenant des siebenten Infanterie-Regiments, König, zum Haupt- mann im sechsten Infanterie-Regiment, und den Lieutenant des vierten Infanterie-Regiments, Edelmann, zum Ober- Lieutenant in diesem Regiment befördert,