6 13) Theodor Lamparter, von Gruibingen, O. A. Göppingen. 14) Ernst Hermann Osiander, von Ellwangen. 15.)) Georg Carl Alsfred Weiß, von Stuttgart. Stuttgart den 3. Januar 1844. Prieser. b) Die Bestellung von fünfzehn geprüften Rechts-Candidaten zu Reserendären zweiter Classe betreffend. Diejenigen fünfzehen Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Bekanntmachung die erste Dienstprüfung genügend erstanden haben, sind ihrem Ansuchen gemäß zu Referendären zweiter Classe bestellt und für die erste Hälfte ihres Dienst-Probejahres den K. Gerichtshöfen folgendermaßen zugetheilt worden: I. dem K. Gerichtshof in Eßlingen: Gerolr. Hallberger. Harpprecht. Weiß. II. Dem K. Gerichtshof in Tübingen: Binder. Göhrum. Hörner. rl Lamparter. III. Dem K. Gerichtshof in Ellwangen: Ammon. Freiherr Forstner v. Dambenole. Geßler. Osiander. IV. Dem K. Gerichtshofe in Ulm: Freisleben. Gänßlen. v. Hayn. , DievorbenanntenReferendärehabensichnunbeidenbezeichnctdnGckichtshöchUnver- züglich zur Dienstleistung anzumelden und von den letzteren wird vie gewöhnliche Anzeige uͤber die stattgehabte Beeidigung gewärtigt. Stuttgart den 5. Januar 1844. Prieser.